Videobeschreibung
Am Welt-Yoga-Tag erinnern wir uns daran, dass Yoga viele Gesichter hat – und trotzdem alle denselben Kern berühren. Unsere Praxis kann laut oder leise sein, kraftvoll oder sanft, voller Struktur oder ganz intuitiv. Was uns verbindet, ist nicht das Wie, sondern das Warum: Wir alle üben, um uns zu erinnern, wer wir wirklich sind. In dieser Klasse feiern wir die Vielfalt als Teil der Tradition – jede:r auf der eigenen Matte, und trotzdem verbunden. Wie viele kleine Flammen, die gemeinsam ein Licht nähren.
Diese Klasse beginnt mit dem Singen von Mantras. Du fließt durch Sonnengrüße, stehende Haltungen und Rück- und Vorbeugen.
Hier findest du die Playlist, wenn du dich von der Musik begleiten lassen möchtest.
Besondere Hilfsmittel
Lege dir gerne Blöcke und eien Decke bereit.
Yoga-Übungen (Asanas)
- herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
- stehende Vorbeuge – Uttanasana
- Hocke – Malasana
- Kapalbhati
- Mantra chanting lokah samastah sukhino bhavantu
- Schulterbrücke – Setu Bandha Sarvangasana
- halber Drehsitz – Matsyendrasana
- Stuhl – Utkatasana
- Krieger I, II – Virabhadrasana I, II
- Sonnengruß – Surya Namaskar
- Dreieck – Trikonasana
- Pyramide – Parsvottanasana
- seitlicher Winkel – Parsvakonasana
- Seitstütz – Vasisthasana
- sitzende Vorbeuge – Paschimottanasana
- Kopf-zum-Knie-Haltung – Janu Sirsasana
- Sphinx – Salamba Bhujangasana
- Heuschrecke – Shalabhasana
- tiefer Ausfallschritt – Anjaneyasana
- unerstützter Schulterstand – Viparita Karani
- liegender Schmetterling – Supta Baddha Konasana
- Shavasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Du erlebst eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele verbindet während Moritz seine Gedanken zum Thema Verbundheit mit dir teilt.
Ort und Ausstattung
Dieses Video ist eine Aufzeichnung einer unserer Live-Klassen, daher ist es möglich, dass die Video- oder Tonqualität nicht der gewohnten YogaEasy-Qualität entspricht.