Videobeschreibung
Ehre das Weibliche in allen Facetten. Erlebe eine Yogapraxis, in der du durch Atmung, Mudra-Meditation und Asanas das Sakrale Feminine als Quelle von Schöpferkraft, Intuition und innerer Weisheit würdigst. Christina erklärt zunächst die Bedeutung von Shakti als treibende Kraft hinter aller Schöpfung. Tauche ein in deine eigene Essenz und entfalte die Schönheit deines Herzens. Christina lädt dich dazu ein, deine Kraft und Talente in die Welt zu tragen und zum Kreieren zu nutzen. Dich erwarten verschiedene Rückbeugen, Standhaltungen und Hüftöffner zur Verkörperung von Shakti.
Besondere Hilfsmittel
Lege dir gerne zwei Blöcke bereit.
Yoga-Übungen (Asanas)
- Katze-Kuh – Marjariasana-Bidalasana
- herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
- stehende Vorbeuge – Uttanasana
- gestreckte Berghaltung – Urdhva Hastasana
- seitlicher Winkel – Parsvakonasana
- Heuschrecke – Shalabhasana
- tiefer Ausfallschritt – Anjaneyasana
- Krieger I, II – Virabhadrasana I, II
- Eidechse Variante – Utthan Pristhasana
- Fersensitz – Vajrasana
- Kobra Variante – Bhujangasana
- Schulterbrücke – Setu Bandha Sarvangasana
- Rad – Urdhva Dhanurasana
- Pyramide – Parsvottanasana
- Nadelöhr – Sucirandhrasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Verbinde dich mit deiner innewohnenden Kraft, um aus der Schönheit deines Herzens heraus zu gestalten.
Ort und Ausstattung
Dieses Video ist eine Aufzeichnung einer unserer Live-Klassen, daher ist es möglich, dass die Video- oder Tonqualität nicht der gewohnten YogaEasy-Qualität entspricht.