In diesem Video ...
... übst du eine Yin Yoga-Sequenz, die die Energie deines Nierenmeridians zum Fließen bringt.
... liegt der Fokus auf deinen Hüften sowie den Innenseiten der Beine und Arme.
... liest Ranja dir einen kurzen Text von Eckhart Tolle (aus Artikeln) vor, während du in der Haltung und in der Wahrnehmung deines Körpers verweilst.
Benötigte Hilfsmittel
Ein Bolster, zwei Blöcke und zwei Decken.
Yoga-Übungen (Asanas)
- Ankommen im Schneidersitz – Sukhasana
- Katze-Kuh
- lang gestreckte Kindhaltung – Balasana
- schlafender Schwan (Taube)
- Sphinx
- liegender Schmetterling – Supta Baddha Konasana
- Scheibenwischerbewegungen mit den Beinen im Liegen
- Shavasana
Wirkung und Vorteile
Die Praxis bringt die Energie in deinem Nierenmeridian wieder in den Fluss. Das Lebensthema des Nierenmeridians ist die Entfaltung des persönlichen Potenzials. Es geht darum, die eigene Bestimmung zu leben und zu der Person zu werden, die in dir steckt. Dafür sind vor allem Vertrauen, Mut und Willenskraft notwendig. Wenn das Prinzip des Nierenmeridians gestört ist, überwiegen Angst, Unsicherheit und Selbstzweifel. Zwei Möglichkeiten, den Nierenmeridian im Alltag zu stärken, sind: Dinge zu tun, die Mut erfordern, wie z.B. auf fremde Menschen zuzugehen oder zu klettern. Und: Sich Auszeiten zu nehmen, um der eigenen Bestimmung auf den Grund zu gehen.
Ort und Ausstattung
Dieses Video haben wir im Being Space Hamburg gedreht. Ranja trägt ein Outfit von Mandala.