In diesem Video ...
... übst du eine Yin-Yoga-Sequenz, die die Energie deines Herzmeridians zum Fließen bringt.
... beginnst du mit einer dynamischen Übung aus dem Kundalini Yoga, die deinen Herzraum öffnet und mobilisiert.
... liest Ranja dir zwei kurze Texte von Pema Chödrön vor, während du in der Haltung und in der Wahrnehmung deines Körpers verweilst.
Kein anderer Meridian kann uns so schnell mit Energie versorgen wie der Herzmeridian. Wenn er in Balance ist, zeigt sich das in der Fähigkeit, mit Freude, Leidenschaft und Enthusiasmus zu handeln und sich immer wieder neu ins Leben zu verlieben. Wir fühlen uns inspiriert und haben Zugang zu unserer Schöpferkraft. Ein schwach entwickelter Herzmeridian zeigt sich dagegen in einer depressiven Grundhaltung und Gefühlskälte.
Benötigte Hilfsmittel
Du brauchst ein Bolster, zwei Blöcke und zwei Decken.
Yoga-Übungen (Asanas)
- Ankommen im Schneidersitz
- Kamelritt im Schneidersitz
- liegender Schmetterling
- schmelzendes Herz
- liegende Schulterdehnung
- Kindhaltung
- liegende Herzöffnung
- liegende Päckchenhaltung
- Shavasana
Wirkung und Vorteile
Die Praxis bringt die Energie in deinem Herzmeridian wieder in den Fluss. So verbindest du dich mit der Wahrnehmung deiner Gefühle.
Ort und Ausstattung
Dieses Video haben wir im Being Space Hamburg gedreht. Ranja trägt ein Outfit von Mandala.