In diesem Video ...
... nimmst du über die Verbindung zum Boden Kontakt zu allen Lebewesen dieser Welt auf und entwickelst dadurch Mitgefühl für sie.
... nimmst du dir zu Beginn Zeit zur Zentrierung und für deine bewusste Verbindung zur Erde, bevor du dann kraftvolle Standhaltungen übst.
... beginnst du die Praxis mit dem Mantra lokāḥ samastāḥ sukhino bhavantu (Mögen alle Wesen überall glücklich und frei sein und mögen alle meine Worte, Taten und Gedanken in irgendeiner Weise dazu beitragen).
Wenn du gerne mit Musik praktizieren möchtest, findest du die passende Spotify-Playlist hier. Starte sie bei Minute 03:40 nach dem Chanten des Mantras.
Benötigte Hilfsmittel
Lege dir zwei Blöcke bereit, um deine Hände in den stehenden Vorbeugen darauf abzustützen.
Yoga-Übungen (Asanas)
- herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
- stehende Vorbeuge – Uttanasana
- Berghaltung – Tadasana
- Beine beugen und strecken im Stand
- Krieger I – Virabhadrasana I
- Krieger II – Virabhadrasana II
- Dreieck – Trikonasana
- gestreckter Seitwinkel – Parsvakonasana
- Pyramide – Parsvottanasana
- Seitstütz – Vasisthasana
- Balanceübungen im Stand
- Baum – Vrksasana
- sitzende Vorbeuge – Paschimottanasana
- Tisch – Purvottanasana
- Shavasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungssequenz
Du förderst deine Standhaftigkeit und kultivierst Mitgefühl gegenüber allen Lebewesen.
Ort und Ausstattung
Dieses Video haben wir im Schwerdesign Hamburg gedreht. Moritz trägt ein Outfit von Ikarus.