Gate gate paragate
parassamgate bodhi soha
Gegangen, gegangen, über alles hinaus gegangen, vollständig befreit, erwacht. So sei es!
Im Herzsutra steht erläuternd zum Prajnaparamita-Mantra: „Alle Dinge sind in Wahrheit leer. Nichts entsteht und nichts vergeht. Nichts ist unrein, nichts ist rein. Nichts vermehrt sich und nichts verringert sich. Es gibt in der leere keine Form, keine Empfindung, Wahrnehmung, geistige Formkraft und kein Bewusstsein, keine Augen, Ohren, Nase, Zunge, Körper oder Geist; es gibt nichts zu sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen oder denken, keine Unwissenheit und auch kein Ende der Unwissenheit, kein Altern und keinen Tod noch deren Aufhebung, kein Leiden und keine Ursache des Leidens, kein Auslöschen und keinen Weg der Erlösung, keine Erkenntnis und auch kein Erreichen. [ ... ] Alle Buddhas der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft leben Prajnaparamita und erreichen damit die höchste Erleuchtung. Erkenne deshalb, dass Prajnaparamita das große Mantra ist, das strahlende Mantra, das unübertroffene Mantra, das höchste Mantra, das alles Leiden stillt. Dies ist die Wahrheit, die Wahrheit ohne Fehl.”
(übersetzt von Prabhasa Dharma Roshi)
Wirkung
Das Mantra hilft, das Wesen aller Phänomene zu erkennen, und klärt den zerstreuten, verwirrten Geist.
Rezitation
Wiederhole den oben zitierten Text aus dem Herzsutra. Bitte um Befreiung von deinen Problemen und Sorgen. Rezitiere dann das Mantra.
Energie
klärend, erkenntnisfördernd, transzendierend
Tradition
Buddhismus – vor allem Mahayana, auch Vajrayana
Co-Autorin: Lisa Freund
Gesang & Gitarre: Jessica Rost