Beschreibung des Yoga-Video
In dieser Praxis geht es darum, dir selbst gut zuzuhören und darauf einzugehen, anstatt wie sooft im Alltag einfach nur zu „TUN“. Erlaube dir, ruhig zu werden, denn zuhören können wir immer nur dann, wenn Stille da ist.
Lasse der Muskulatur in deinem Körper Zeit, sich zu entspannen, sodass dein Atem auf natürliche Weise länger und tiefer wird. Ganz bewusst badest du deine Organe in Sauerstoff und versorgst dich so mit dem, was du brauchst.
Du startest in Balasana, und indem du deine Hände an die Fußsohlen legst, kann sich dein Nervensystem beruhigen. Nach verschiedenen sanften Hüftöffnern schenkst du deinem Atem- und Herzraum im Liegen mehr Weite und schließt die Praxis dann mit Shavasana ab.
Besondere Yoga-Übungen (Asanas)
- Kindhaltung – Balasana
- einfache Taube
- Ausfallschritt mit dynamischer Beinstreckung
- herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
- halbe Taube – Eka Pada Rajakapotasana
- sitzende Grätsche vor der Wand – Upavista Konasana
- sitzender Schmetterling vor der Wand – Baddha Konasana
- liegender Schmetterling mit Bolster – Supta Baddha Konasana
- Shavasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Spannungen lösen und in Ruhe auf deinen Körper hören.
Besonders zu beachten bei diesem Yoga-Videos
Für diese Praxis benötigst du ein Bolster oder ein dickes Kissen. Achte darauf, dass dir schön warm ist, um leichter zu entspannen.
Ort und Ausstattung
Dieses Video haben wir auf Gut Pronstorf gedreht. Annika trägt einen Jumpsuit von Yoiqi und ein Shirt von Kismet.