In diesem Video ...
... führt Anna dich durch eine Yoga-Sequenz für deine hormonelle Balance als Frau.
... übst du, deine Energie zu lenken, um mehr Balance in dein Hormonsystem zu bringen.
... regst du durch Bhastrika-Atmung und Energielenkung die Hormonproduktion von Östrogen und Progesteron in deinen Eierstöcken und der Schilddrüse an, um möglichen Beschwerden der Menopause vorzubeugen bzw. sie zu mildern.
Nicht geeignet für
Menschen mit Krebs, Myomen, Endometriose, Bluthochdruck, Schilddrüsenüberfunktion, Entzündungen und während der Menstruation. Berate dich bei Beschwerden vorher mit deinem Arzt oder deiner Ärztin.
Hilfsmittel
Du brauchst eine Decke und einen Block.
Yoga-Übungen (Asanas)
- Pranayama im Sitzen
- Herabschauender Hund
- Ausfallschritt
- Taube
- Rückenlage mit gekreuzten Beinen
- Liegende Päckchenhaltung
- Abwechselnd Beine heranziehen und strecken in Rückenlage
- Dynamische Schulterbrücke
- Rückenlage mit angehobenem Kopf
- Shavasana mit Energielenkung
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungssequenz
Förderung deiner Hormonbalance, Zelebrieren deiner Weiblichkeit und ggf. Linderung von Wechseljahrsbeschwerden
Wir danken Lotuscrafts für die Yogamatte.