Anstrengung:
Dauer:67 Min.
Level:
Mittelstufe
Hilfsmittel:Block oder Buch
Stil:Anusara
Lehrer:in:Barbra Noh

In diesem Video ...

... beginnst du mit einer aktivierenden Sequenz, um dann im zweiten Teil zu ruhigen, aber intensiven Dehnhaltungen überzugehen.
... lernst du den Nieren-Loop, ein Ausrichtungsprinzip des Anusara Yoga, bei dem du den Rücken füllst und die vorderen unteren Rippen zentrierst. Somit stabilisierst du deine Körpermitte.
... legt Barbra Noh den Fokus auf die Ausatmung, weshalb diese Stunde besonders für den Abend geeignet ist.

Benötigte Hilfsmittel

Lege dir ggf. zwei Blöcke bereit, um dir die Dehnung der Beinrückseiten zu erleichtern.

Yoga-Übungen (Asanas)

  • Fersensitz – Vajrasana
  • Sonnengruß – Surya Namaskar
  • Körperseiten dehnen im Stand
  • Berg mit Armen nach oben – Urdhva Hastasana
  • gedrehter Stuhl – Parivrtta Utkatasana
  • hoher Ausfallschritt – Alanasana
  • herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
  • Bretthaltung – Phalakasana
  • Seitstütz – Vasisthasana
  • Kobra – Bhujangasana
  • gedrehter Ausfallschritt – Parivrtta Alanasana
  • Variante Pyramide – Parsvottanasana
  • Dreieck – Trikonasana
  • Halbmond – Ardha Chandrasana
  • halbe Taube – Eka Pada Rajakapotasana
  • halbe Taube mit Twist – Parivrtta Eka Pada Rajakapotasana
  • lang gestreckte Kindhaltung – Balasana
  • Kopf-zu-Knie Haltung mit Seitdehnung – Janu Sirsasana
  • Kopf-zu-Knie Haltung mit Vorbeuge – Janu Sirsasana
  • Kopf-zu-Knie Haltung mit Twist – Parivrtta Janu Sirsasana
  • halber Drehsitz – Ardha Matsyendrasana
  • sitzende Vorbeuge – Paschimottanasana
  • halber Tisch – Ardha Purvottanasana
  • liegende Beindehnung – Supta Padangusthasana
  • liegende Drehung – Makarasana
  • Shavasana

Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz

Du verankerst dich in deiner Mitte und findest dort Ruhe.

Ort und Ausstattung

Dieses Video haben wir im Studioberlin gedreht.

Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Video.
20% Rabatt für dich