Videobeschreibung
In Jivamukti Open Klassen kommen dynamische, schweißtreibende Körperübungen mit Musik, geführtem Atem, spirituellen Themen und Meditation zusammen. Es ist völlig egal, ob du als Yoga-Neuling noch nicht weißt, was der Unterschied zwischen vrksasana (dem „Baum“) und sirshasana (dem Kopfstand) ist, oder ob du als fortgeschrittener Yogi beide Füße hinter den Kopf klemmen kannst: In einer Jivamukti Open Klasse sind alle willkommen.
Diese Klasse beginnt mit dem Singen des Mantras Asato Ma Sad Gamaya Tamasoma Jyotir Gamaya Mrityor Ma Amritam Gamaya.
Du beginnst mit einer Aufmerksamkeitsübung in Rückenlage, fließt durch Sonnengrüße, stehende Haltungen und Rück- und Vorbeugen.
Hier findest du die Playlist, wenn du dich von der Musik begleiten lassen möchtest.
Besondere Hilfsmittel
Lege dir gerne Blöcke bereit.
Yoga-Übungen (Asanas)
- Variante liegende Hand-Zeh-Streckung, dynamisch
- Variante Drehsitz – Matsyendrasana
- Tisch – Purvottanasana
- herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
- stehende Vorbeuge – Uttanasana
- Udhiyana Bandha
- Sonnengruß – Surya Namaskar
- Stuhl – Utkatasana
- Krieger I, II, III – Virabhadrasana I, II, III
- higebungsvoller Krieger – Bhakti Virabhdrasana
- gestrecktes Dreieck – Utthita Trikonasana
- seitlicher Winkel – Parsvakonasana
- halber Spagat – Ardha Hanumanasana
- gedrehter tiefer Ausfallschritt – Parivrtta Anjaneyasana
- Pyramide – Parsvottanasana
- Heuschrecke – Shalabhasana
- Janu Sirsasana
- Paschimottanasana
- halber Schulterstand – Viparita Karani
- Shavasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Du erlebst eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele verbindet..
Ort und Ausstattung
Dieses Video ist eine Aufzeichnung einer unserer Live-Klassen, daher ist es möglich, dass die Video- oder Tonqualität nicht der gewohnten YogaEasy-Qualität entspricht.