In diesem Video ...
... übst du eine ganzheitliche Jivamukti Stunde, die deinen Körper aktiviert, deinen Geist zentriert und deine positiven Qualitäten stärkt.
... leitet Moritz Varianten für verschiedene Level an, sodass du die Praxis an deine Tagesform anpassen kannst.
... startest du mit zügigen, aktivierenden Sonnengrüßen und kräftigenden Standhaltungen, bevor du dann in Vorbeugen Zentrierung und Ruhe findest.
Wenn du gerne mit Musik praktizieren möchtest, findest du deine Spotify-Playlist hier.
Benötigte Hilfsmittel
Lege dir wenn möglich zwei Blöcke bereit.
Yoga-Übungen (Asanas)
- Eröffnungsmantra
- herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
- stehende Vorbeuge – Uttanasana
- Bretthaltung – Chaturanga Dandasana
- Katze-Kuh
- Drehung im Fersensitz – Vajrasana
- Seitbeuge im Fersensitz – Vajrasana
- Jivamukti Sonnengruß – Surya Namaskar
- Stuhl – Utkatasana
- Krieger I – Virabhadrasana I
- Dreieck – Trikonasana
- Krieger II – Virabhadrasana II
- stehender Spagat – Urdhva Prasarita Eka Padasana
- Baum – Vrksasana
- sitzende Vorbeuge – Paschimottanasana
- sitzende gegrätschte Vorbeuge – Upavistha Konasana
- Sternhaltung – Tarasana
- Schmetterling – Baddha Konasana
- Tisch – Purvottanasana
- halber Drehsitz – Ardha Matsyendrasana
- Heuschrecke – Shalabhasana
- Bogen – Dhanurasana
- Schulterbrücke – Setu Bandha Sarvangasana
- Rad – Urdhva Dhanurasana
- Schulterstand – Sarvangasana
- Umkehrhaltung – Viparita Karani
- Fisch – Matsyasana
- Kindhaltung – Balasana
- Kopfstand – Sirsasana
- Shavasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungssequenz
Du kultivierst Freundlichkeit gegenüber allen Lebewesen und somit auch gegenüber dir selbst.
Ort und Ausstattung
Dieses Video ist eine Aufzeichnung einer unserer Live-Klassen, daher ist es möglich, dass die Video- oder Tonqualität nicht der gewohnten YogaEasy-Qualität entspricht.