In diesem Video
… übst du eine Sequenz für den Magen- & Milzmeridian, die entlang der Körpervorderseite verlaufen.
… stimulierst du mit leichten und sanften Rückbeugen vor allem diese beiden Meridiane.
… rundest du mit ausgleichenden Positionen, die die Hüftöffnung, Drehung der Wirbelsäule und Vorbeuge einbeziehen, die gesamte Sequenz ab.
Ranja ließt aus einem Interview mit dem niederländischen Musiker Herman van Veen. “Wenn du nicht weißt, was danach kommt, musst du jetzt … jetzt … jetzt glücklich sein.”
Besondere Hilfsmittel
Bitte haltet eine Bolster (oder ein Sofakissen bzw. eine gerollte Decke), zwei Blöcke (alternativ zwei gerollte Handtücher), eine gefaltete Decke und ggf. eine zweite Decke für über die Matte bereit.
Yoga-Übungen (Asanas)
- Schneidersitz mit Meditation zum Ankommen
- dynamische Schulterbrücke
- Llegende Katze
- Sphinx/ Robbe
- Kindeshaltung auf Rolle
- sitzender Korkenzieher mit Yogarolle
- liegender Schmetterling
- Shavasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Du übst dich in aktiver Selbstfürsorge. Wenn das Lebensprinzip des Magenmeridians gut integriert ist, dann kannst du dich mit allem notwendigen gut versorgen: Nahrung für Körper, Geist und Seele. Der Milzmeridian steht für das gebende Prinzip: eine gute Verankerung in der Körpermitte, in Stille und Präsenz
Ort und Ausstattung
Dieses Video ist eine Aufzeichnung einer unserer Live-Klassen, daher ist es möglich, dass die Video- oder Tonqualität nicht der gewohnten YogaEasy-Qualität entspricht.