In diesem Video
… übst du eine Jivamukti Morgensequenz, die den Fokus auf die Reinigung deines Körpers legt. Du aktivierst dein inneres Feuer und kannst so Altes vollständig loslassen.
… beginnt die Praxis mit einem Mantra. Du praktizierst verschiedenen Atemtechniken, arbeitest mit den Bandhas und fließt durch Sonnengrüße und klassischen Asanas.
… kannst du auch mit Musik üben. Du findest hier die Spotify-Playlist.
Achtung! Dies ist der Mitschnitt einer Live-Klasse. Moritz interagiert u.a. auch mit den Teilnehmern und praktiziert nicht die gesamte Sequenz mit. Du solltest also einige Vorkenntnisse haben, um die Praxis voll und ganz genießen zu können.
Besondere Hilfsmittel
Lege dir für die Praxis zwei Blöcke bereit.
Yoga-Übungen (Asanas)
- Eröffnungsmantra
- Feueratem – Kapalabhati
- Katze-Kuh – Marjariasana-Bidalasana
- Bretthaltung – Chaturanga Dandasana
- herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
- tiefer Ausfallschritt mit Armkreisen – Anjaneyasana
- Kobra – Bhujangasana
- stehende Vorbeuge – Uttanasana
- gestreckte Berghaltung mit Seitbeuge
- Atemübung mit Uddiyana Bandha – Agni Sara
- gedrehter Stuhl – Parivrtta Utkatasana
- Krieger I und II – Virabhadrasana I und II
- Dreieck – Trikonasana
- seitlicher Winkel – Parsvakonasana
- Unterarmstütz – Phalakasana
- Sphinx – Salamba Bhujangasana
- Halbes Boot – Ardha Navasana
- Drehsitz – Matsyendrasana
- gedrehtes Dreieck – Parivrtta Trikoansana
- halber Drehsitz – Ardha Matsyendrasana
- Heuschrecke – Shalabhasana
- Bogen – Dhanurasana
- Shavasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Durch die Arbeit mit dem Element Feuer aktivierst du deine Mitte und reinigst dich auf körperlicher und mentaler Ebene.
Ort und Ausstattung
Dieses Video ist eine Aufzeichnung einer unserer Live-Klassen, daher ist es möglich, dass die Video- oder Tonqualität nicht der gewohnten YogaEasy-Qualität entspricht.