In diesem Video
… erwartet dich eine komplette Jivamukti-Sequenz für den Morgen mit Mantra, Meditation, Yoga-Philosophie und Asana-Praxis, in der es darum geht, Reichtum und Fülle mit Hilfe des Körpers auf mentaler Ebene zu erfahren.
… erklärt Moritz zu Beginn der Stunde die Bedeutung des Yogasutra 2.37 „asteya-pratiṣṭhāyāṃ sarva-ratnopasthānam“ des Patanjali und wie du es in deinen Alltag integrierst.
… praktizierst du Vor- und Rückbeugen, Balance- und Umkehrhaltungen, die du deinen Kenntnissen und deinem Energielevel entsprechend anpassen kannst.
Hier findest du die Spotify-Playlist, falls du mit Musik üben möchtest.
Besondere Hilfsmittel
Lege dir gern zwei Blöcke für diese Praxis bereit. Für die Haltung des Tänzers kann eine Wand sehr unterstützend sein. Sie ist aber nicht zwingend nötig.
Yoga-Übungen (Asanas)
- Mantra
- Meditation
- Sphinx – Salamba Bhujangasana
- Kindhaltung – Balasana
- Sonnengruß – Surya Namaskar
- Krieger I – Virabhadrasana I
- Dreieck – Trikonasana
- seitlicher Winkel – Parsvakonasana
- gedrehter seitlicher Winkel – Parivrtta Parsvakonasana
- Wild Thing – Camatkarasana
- Tänzer – Natarajasana
- Handstand – Adho Mukha Vrksasana
- Kamel – Ustrasana
- Schulterbrücke – Setu Bandha Sarvangasana
- Rad – Urdhva Dhanurasana
- sitzende Vorbeuge – Paschimottanasana
- Schulterstand – Sarvangasana
- Shavasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Auf körperlicher Ebene mobilisierst du deinen ganzen Körper und öffnest deinen Herzraum. Auf mentaler Ebene erweiterst du dein Bewusstsein und tauchst in die Tiefen der Yoga-Philosophie ein.
Ort und Ausstattung
Dieses Video ist eine Aufzeichnung einer unserer Live-Klassen, daher ist es möglich, dass die Video- oder Tonqualität nicht der gewohnten YogaEasy-Qualität entspricht.