In diesem Video ...
... kombinierst du Yoga-Haltungen und Breathwork.
... wechselt der Fokus zwischen Atmung und Bewegung hin und her.
... beginnt die Praxis mit Übungen, die aktivieren und den Sympathikus ansprechen und wechselt dann zu ruhigeren Übungen, die den Parasympathikus (Entspannungsmodus) aktivieren.
Tina erwähnt zu Beginn ihrer Stunde ein Zitat von B.K.S. Iyengar aus dem Buch "Licht auf Pranayama".
Tina Scheid beginnt diese Praxis mit zwei Mantras aus der Gaudiya Vaishnava-Schule, die du vielleicht auch aus ihren anderen Live-Klassen kennst. Das erste ist all unseren Lehrer:innen gewidmet:
oṁ ajñāna-timirāndhasya, jñānāñjana-śalākayā, cakṣur unmīlitaṁ yena, tasmai śrī-gurave namaḥ
Die Übersetzung hierfür ist: Ich wurde in der dunkelsten Unwissenheit geboren, und mein spiritueller Meister hat mir mit der Fackel des Wissens die Augen geöffnet. Ich bringe ihm meine respektvolle Ehrerbietung entgegen.
vancha-kalpatarubhyash cha, kripa-sindhubhya eva cha, patitanam pavanebhyo, vaishnavebhyo namo namaha
Die Übersetzung hierfür ist: Ich bringe den Vaishnava-Gottgeweihten des Herrn meine respektvolle Ehrerbietung entgegen. Sie sind wie Wunschbäume und können die Wünsche eines jeden erfüllen, und sie sind voller Mitgefühl für die gefallenen konditionierten Seelen.
Benötigte Hilfsmittel
Du benötigst einen Block.
Yoga-Übungen (Asanas)
- Abklopfen des Körpers
- Stuhl – Utkatasana
- stehende Grätsche – Sama Konasana
- tiefer Ausfallschrit – Anjaneyasana
- gedrehter tiefer Ausfallschritt – Parivrtta Anjaneyasana
- Tanzer – Natarajasana
- Figur 4 – Eka Pada Utkatasana
- seitlicher Winkel – Parsvakonasana
- herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
- Kindhaltung – Balasana
- Drehsitz – Ardha Matsyendrasana
- halber Schmetterling mit Vorbeuge
- Umkehrhaltung – Viparita Karani
- Shavasana
Wirkung und Vorteile
Du beendest den Tag klar und fokussiert.
Ort und Ausstattung
Dieses Video ist eine Aufzeichnung einer unserer Live-Klassen, daher ist es möglich, dass die Video- oder Tonqualität nicht der gewohnten YogaEasy-Qualität entspricht.