Videobeschreibung
In dieser Morgenpraxis teilt Dr. Ronald Steiner sein umfangreiches Fachwissen über den Körper, insbesondere die Schulter, mit dir und integriert dieses Wissen in eine Ashtanga-Praxis. Du erfährst, wie du mit dem Faszienköpfchen arbeitest. Außerdem praktizierst du ungewohnte, teilweise fordernde Übungen, die einiger Wiederholungen bedürfen, dann aber ihre volle Wirkung entfalten. Du beginnst mit dem Ausstreichen deiner Bein-Faszien und Wahrnehmungsübungen und gehst dann in die aktive Praxis über.
Besondere Hilfsmittel
Lege dir, wenn du hast, gern Faszienköpfchen bereit, wie Ronald sie zum Beginn der Praxis zeigt. Du kannst alle Übungen aber auch OHNE diese Hilfsmittel machen.
Yoga-Übungen (Asanas)
- Bearbeiten der Faszien an den Schultern
- Nackenausstreichen
- Wippende und federnde Übungen im Stand
- Wippende und federnde Übungen in der Vorbeuge
- Wippende und federnde Übungen in der tiefen Hocke
- Rotation der Fuß- und Handgelenke in Bauch- und Rückenlage
- Variante Heuschrecke, dynamisch
- Rotation der Hüft- und Schultergelenke in Rückenlage
- Seitstütz – Vasisthasana
- herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
- Krieger I und II – Virabhadrasana
- seitlicher Winkel – Parsvakonasana
- tiefer Ausfallschritt – Anjaneyasana
- liegender Adler
- Shavasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Du kräftigst und mobilisierst deine Schultern.
Ort und Ausstattung
Dieses Video ist eine Aufzeichnung einer unserer Live-Klassen, daher ist es möglich, dass die Video- oder Tonqualität nicht der gewohnten YogaEasy-Qualität entspricht.