In diesem Video ...
… übst du eine ruhige, aber energetisierende Jivamukti Morgensequenz, in der du dich bewegst, meditierst und singst.
… steht der Atem im Vordergrund der Praxis. Versuche, die Augen geschlossen zu halten und dich ganz dem Geräusch des gleichmäßig fließenden Atems hinzugeben.
… hast du auch die Möglichkeit, mit Musik zu üben. Hier findest du die Spotify-Playlist.
Benötigte Hilfsmittel
Du benötigst zwei Blöcke für diese Praxis.
Yoga-Übungen (Asanas)
- Eröffnungsmantra
- Meditation
- Pranayama
- herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
- Bretthaltung – Chaturanga Dandasana
- Kobra – Bhujangasana
- stehende Vorbeuge – Uttanasana
- heraufschauender Hund – Urdhva Mukha Svanasana
- gestreckte Berghaltung mit Seitbeuge – Urdhva Hastasana
- Dreieck – Trikonasana
- Krieger II – Virabhadrasana II
- Stuhl – Utkatasana
- gedrehter tiefer Ausfallschrit – Parivrtta Anjaneyasana
- Bein heben aus dem Delfin – Shishumarasana
- Kindhaltung – Balasana
- sitzende Vorbeuge – Paschimottanasana
- Kopf-zum-Knie-Haltung – Janu Sirsasana
- Tisch – Purvottanasana
- Schmetterling – Baddha Konasana
- Sphinx – Salamba Bhujangasana
- Bogen – Dhanurasana
- dynamische Schulterbrücke – Setu Bandha Sarvangasana
- Rad – Urdhva Dhanurasana
- Schulterstand – Sarvangasana
- Umkehrhaltung – Viparita Karani
- Fisch – Matsyasana
- Shavasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Der Fokus auf den Atem hilft dir, auch im turbulenten Alltag fokussiert zu bleiben.
Ort und Ausstattung
Dieses Video ist eine Aufzeichnung einer unserer Live-Klassen, daher ist es möglich, dass die Video- oder Tonqualität nicht der gewohnten YogaEasy-Qualität entspricht.