In diesem Video
… erwartet dich eine Yin-Yang-Praxis, in der es darum geht, deine weibliche und männliche Energie in deinem Körper auszugleichen. Annika greift dabei die vier Elemente Feuer, Erde, Wasser und Luft auf.
… startest du mit fordernden, dynamischen Bewegungsabläufen, die deine Mitte aktivieren, deine Balance schulen und dein Herz öffnen.
… hast du im zweiten Teil der Stunde die Möglichkeit, in Yin-Haltungen zur Ruhe zu kommen und den Blick nach innen zu richten. Annika beendet die Praxis mit Pranayama und Yoga Nidra.
Besondere Hilfsmittel
Lege dir gern ein Bolster oder eine gerollte Decke für diese Praxis bereit.
Yoga-Übungen (Asanas)
- Sufi-Kreise
- Rollern auf dem Rücken
- Boot – Navasana
- Core-Übung im Sitz und in Rückenlage
- Variante stehende Vorbeuge – Uttanasana
- tiefer Ausfallschritt – Anjaneyasana
- halber Spagat – Ardha Hanumanasana
- herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
- Variante stehender Spagat – Urdhva Prasarita Eka Padasana
- Variante hoher Ausfallschritt – Alanasana
- dynamische Bretthaltung – Chaturanga Dhandasana
- Kobra – Bhujangasana
- Krieger III – Virabhadrasana III
- halber Stuhl/ Figur 4 – Eka Pada Utkatasana
- Dreieck – Trikonasana
- friedvoller Krieger – Viparita Virabhadrasana
- Kniestand
- Kamel – Ustrasana
- gedrehter Fersensitz – Parivratta Vajrasana
- Reh
- weiter Schneidersitz mit Vorbeuge
- Drache
- Kindhaltung – Balasana
- Pranayama Nadi Shodana
- Yoga Nidra
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Du entfachst dein inneres Feuer, aktivierst deinen Körper und kommst dadurch anschließend leichter zur Ruhe.
Ort und Ausstattung
Dieses Video ist eine Aufzeichnung einer unserer Live-Klassen, daher ist es möglich, dass die Video- oder Tonqualität nicht der gewohnten YogaEasy-Qualität entspricht.