Yin Yoga für die Meridiane mit Ranja Weis

Bereits seit Jahrtausenden wissen Menschen um das feinstoffliche Energiesystem im Körper. Durch unsichtbare Energiekanäle, die im Yoga „Nadis“ und in der chinesischen Medizin „Meridiane“genannt werden, fließt unsere Lebensenergie durch den gesamten Körper, ähnlich wie das Blut in den Adern. Das Netz der Meridiane durchzieht den gesamten Körper, versorgt alle Organe, Gewebe, Sinnesorgane und die Psyche.

Die verschiedenen Meridiane sind entsprechend ihrer Position im Körper bestimmten Organen und auch Lebensthemen unserer Psyche zugeordnet. Wenn die Energie hier im Fluss ist, haben wir eine gesunde Organfunktion und fühlen uns körperlich wie seelisch im Gleichgewicht. Stagniert die Energie, entstehen Blockaden und über die Zeit kann das zu Krankheit führen. Der Fluss der Lebensenergie im Körper ist also die Grundlage unserer Vitalität und Lebendigkeit.

Yin Yoga fördert und harmonisiert den Energiefluss in den Meridianen durch die sanfte Beanspruchung der Faszien, Bänder und Gelenke. Energetische und emotionale Blockaden werden gelöst.

Ablauf des Programms

In diesem Programm führt dich Ranja durch beruhigende Yoga Sequenzen für die vier Yin Meridiane. Dazu bekommst du von uns einen Einblick in das Lebensthema des jeweiligen Meridians und passende Artikel aus unserem Yoga-Magazin mit Hintergrundwissen.

Du bekommst vier Tage lang eine Email mit deinem Video und weiteren Tipps für die Praxis.

Melde dich jetzt an und harmonisiere den Fluss deiner Lebensenergie!

Anzahl Videos: 4
Level: 1
Anstrengung: leicht
Stil: Yin Yoga
Programm-Inhalte
Tag 1
Heute geht es los mit dem Herzmeridian. Wenn die Energie in diesem Meridian gut fließen kann, ist unser Handeln geprägt von Freude, Leidenschaft und Enthusiasmus. Wir fühlen uns inspiriert und haben Zugang zu unserer Schöpferkraft. Kein anderer Meridian kann uns so schnell mit Energie versorgen wie der Herz-Meridian: es fällt uns leicht zu lieben und mit Begeisterung durchs Leben zu gehen. Ein schwach entwickelter Herz-Meridian zeigt sich in einer depressiven Grundhaltung und Gefühlskälte.
Yin Yoga für den Herzmeridian
Kein anderer Meridian kann uns so schnell mit Energie versorgen wie der Herzmeridian.
44 Min. |Level: 1 | Stil: Yin Yoga
Wie (Yin) Yoga auf deine Meridiane wirkt
Erfahre alles über die zwölf Hauptmeridiane, den Verlauf dieser Energiekanäle und mit welchen Yogaübungen aus dem Yin Yoga du sie stimulieren und harmonisieren kannst.
Tag 2
Heute liegt der Fokus auf dem Nierenmeridian. Wenn die Energie hier im Fluss ist, können wir unser persönliches Potenzial frei entfalten. Dafür sind vor allem Vertrauen, Mut und Willenskraft notwendig. Wenn der Energiefluss des Nierenmeridians gestört ist, überwiegen Angst, Unsicherheit und Selbstzweifel.
Yin Yoga für den Nierenmeridian
Mit Haltungen für die Hüften, sowie die Innenseiten der Beine und Arme bringst du die Energie deines Nierenmeridians zum Fließen.
41 Min. |Level: 1 | Stil: Yin Yoga
Tag 3
Heute widmen wir uns dem Gallenblasenmeridian. Er steht in Verbindung mit unserer Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen. Hierzu braucht es Entschlossenheit, Konsequenz und Eigenverantwortung. Stagniert unsere Energie hier, schieben wir Entscheidungen auf, geben zu viel Verantwortung ab, sind unsicher und zögerlich. Aber auch das Gegenteil kann eintreten: man verhält sich überverantwortlich, mischt sich gern ein und reißt Dinge an sich bis zur Überlastung.
Yin Yoga für den Gallenblasenmeridian
Hier liegt der Fokus auf der Dehnung deiner Körperseiten sowie den Innenseiten der Beine.
51 Min. |Level: 1 | Stil: Yin Yoga
Yin und Yang: Wie du in deine Balance kommst
Das taoistische Konzept der gegensätzlichen Pole Yin und Yang hat schon lange einen festen Platz in der Populärkultur. Erfahre, was Yin und Yang auszeichnet und wie Yoga dir helfen kann, die unterschiedlichen Facetten deines Selbst in Balance zu bringen.
Tag 4
Heute widmen wir uns dem Blasenmeridian. In der Praxis gibst du deinem Geist durch eine Gedankenreise und Atemmeditation einen sanften Fokus. Das Lebensthema des Blasenmeridians ist die Balance zwischen Anspannung bzw. Aktivität und Entspannung oder Erholung. Wenn seine Energie im Fluss ist, sind wir belastbar, haben eine hohe Stresstoleranz und Resilienz und können auch gut zur Ruhe kommen und regenerieren. Auf der emotionalen Ebene fällt es leicht, Gefühle zuzulassen. Wenn das Prinzip dieses Meridians gestört ist, tritt schnell ein Gefühl der Überforderung ein, die Frustrationstoleranz ist gering, das Nervenkostüm dünn und der Gemütszustand instabil. Möglichkeiten, den Blasen-Meridian im Alltag zu stärken, sind: sich immer wieder Pausen zu gönnen und das Nervensystem mit Techniken wie (Yin) Yoga und Meditation auszubalancieren sowie Gefühle zuzulassen und auch ab und zu einmal zu weinen, um die Seele zu reinigen.
Yin Yoga für den Blasenmeridian
Diese Stunde bringt die Energie deines Blasenmeridians zum Fließen und unterstützt dich beim Entgiften.
47 Min. |Level: 1 | Stil: Yin Yoga
20% Rabatt für dich