In diesem Video ...
... liegt der Fokus auf Standhaltungen, die deine Beine kräftigen und dehnen.
... lernst du, mit einigen Ausrichtungsprinzipien des Anusara Yoga zu arbeiten, die dir mehr Stabilität und Balance ermöglichen.
... legt Barbra Noh viel Wert auf die bewusste Erdung deiner Füße, denn die Basis der Haltung wirkt sich immer auch auf die Ausrichtung des restlichen Körpers aus.
Benötigte Hilfsmittel
Falls du nicht so flexibel bist, kannst du dir zwei Blöcke bereitlegen, um deine Hände in den stehenden Vorbeugen darauf abzustützen.
Yoga-Übungen (Asanas)
- Berghaltung – Tadasana
- Baum – Vrksasana
- hoher Ausfallschritt – Alanasana
- herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
- Kobra – Bhujangasana
- dreibeiniger Hund – Eka Pada Adho Mukha Svanasana
- hingebungsvoller Krieger – Bhakti Virabhadrasana
- stehende Vorbeuge – Uttanasana
- Krieger II – Virabhadrasana II
- Krieger I – Virabhadrasana I
- Pyramide – Parsvottanasana
- stehende Hand-Großzehen-Haltung – Padangusthasana
- Stockhaltung – Dandasana
- halber Drehsitz – Ardha Matsyendrasana
- Reiher – Krounchasana
- Schulterbrücke – Setu Bandha Sarvangasana
- Shavasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungssequenz
Du stärkst und förderst deine Standhaftigkeit, innerlich und äußerlich.
Ort und Ausstattung
Dieses Video haben wir im Studioberlin gedreht.