Anstrengung:
Dauer:38 Min.
Level:
Sportliche Anfänger, Mittelstufe
Hilfsmittel:Block oder Buch
Stil:Vinyasa Flow
Lehrer:in:Nicole Bongartz

 

Beschreibung des Yoga-Videos

Dieser Flow ist abgestimmt für werdende Mamis im zweiten Trimester. Die Schwangerschaft ist eine ganz individuelle Erfahrung, sowohl körperlich als auch psychisch. Der Körper verändert sich täglich, ein neues Lebewesen wächst wie ein Wunder in dir heran. Jede Schwangere nimmt ihren Körper in dieser Zeit anders wahr und sollte nur nach den eigenen Bedürfnissen agieren und Yoga praktizieren. Nicole Bongartz unterrichtet hier einen Flow, der sich besonders für werdende Mamas eignet, die schon etwas Yogaerfahrung mitbringen und die Übungen variieren können, falls etwas heute doch zu viel sein sollte.

Besondere Yoga-Übungen (Asanas)

  • Atmung/Ankommen, Arme heben und senken
  • Sanfter Twist
  • Sitz Vorbeuge/Arme auf den Boden
  • Vierfüßlerstand Katze/Kuh
  • Herabschauender Hund
  • Brett
  • Heraufschauender Hund oder Mini-Kobra
  • Ausfallschritt
  • Vorbeuge mit Blöcken
  • Stuhl
  • Vorbeuge
  • Seitwinkel
  • Krieger II
  • Reversed Warrior
  • Malasana
  • Sitzend breite Grätsche mit Vorbeuge
  • Sitzende Grätsche mit Seitdehnung
  • Rückenlage Beckenlift mit Armen
  • Rückenlage Beine nach rechts  und links
  • Savasana

Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz

Dieser Mamsté Flow ist eine Yoga-Sequenz, die erdende, aktivierende und dehnende Asanas mit einander verbindet. Das Wohlbefinden wird gesteigert, denn mit diesen Asanas schaffst du Raum zwischen den Rippen und Gelenken. Die seitlichen Rumpfmuskeln dürfen in dieser Zeit noch aktiviert werden. In diesen Wochen der Schwangerschaft lernst du langsam deine bisherige Yoga-Praxis zu verändern oder du hast Yoga gerade für dich entdeckt (dann musst du nichts verändern) - egal wie: du wirst feststellen, die tiefste Position ist nicht immer die Beste. Deine Yoga-Praxis ist eine gute Möglichkeit, das Ego schrumpfen zu lassen und dich ganz auf dein neues Körpergefühl einzulassen.

Besonders zu beachten bei diesem Yoga-Video

In der Schwangerschaft solltest du auf jeden Fall die Blöcke nutzen. Die Kontraktionen in den Übungen werden dadurch weniger und der Dehnradius ist größer. Du solltest immer darauf achten, dass die Asanas in einer breiten Grätsche ausgeführt werden. Das Motto sollte sein, gönne dir Raum und Platz. Meide geschlossene Drehungen, stattdessen gehe lieber in die offene Drehung. Nicole macht präzise Ansagen und nennt immer Varianten. Nutze diese Alternativen für dich. Und nicht entmutigen lassen: lange Stehhaltungen können in der Schwangerschaft auch mal als anstrengend empfunden werden. Lass dich davon nicht irritieren, gehe soweit, wie es sich für dich gut anfühlt und freue dich auf den Dehnungsteil. Beim Dehnen achte dann darauf nicht in die passive Dehnung zu gehen, denn das Schwangerschaftshormon Progesteron  sorgt ohnehin schon für eine starke Dehnbarkeit deines Körpers während der Schwangerschaft.

Ort und Ausstattung

Dieses Yoga-Video haben wir im Yoga Elements in Hamburg gedreht. Nicole trägt einen Jumpsuit von Ognx.

Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Video.
20% Rabatt für dich