Beschreibung des Yoga-Videos
Die Schweizer Yogalehrerin Lucia Nirmala Schmidt beginnt diese Faszien-Sequenz mit einer Erläuterung zu Faszien. Sie bricht das komplexe Thema einfach herunter: Wenn die Faszien verkleben, ist es wie mit einem Wollpulli, den man zu heiß wäscht – er verfilzt. Es bauen sich dann ungünstige Spannungen im Körper auf. Fokus dieser Praxis ist es, insbesondere Spannungen im Rücken abzubauen und die Verklebungen dort zu lösen. MyoFasciaTools bzw. Tennisbälle werden als Hilfsmittel eingesetzt. Die Sequenz beginnt im Stehen. Später dann in der Rückenlage, liegend auf den Bällen, geht es vor allen Dingen darum, auf den Bällen rollend zu entspannen, zu atmen und loszulassen. Jeder kann diese Übungen ausführen. Im Anschluss an diese Praxis kann gleich Teil 2 (erscheint in wenigen Wochen) angehängt werden, um die Entspannung zu verstärken.
Benötigte Hilfsmittel
zwei Faszienbälle (oder Tennisbälle) und zwei Blöcke
Besondere Yoga-Übungen (Asanas)
- Im Stehen: Füße auf Ball, Zehen anziehen und auffächern
- Auf Zehenspitzen stehen
- Liegend mit Bällen unterm Kreuzbein, Beine anheben
- Liegend mit Bällen am unteren Rücken, Kopf heben
- Liegend mit Bällen am oberen Rücken
- Sitzende Entspannungssequenz
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Durch das Massieren und Dehnen des faszialen Gewebes werden Verspannungen gelöst. Anfänglich kann das schmerzhaft sein, bei regelmäßigem Üben ist eine Linderung schnell spürbar.
Besonders zu beachten bei diesem Yoga-Video
Es ist wichtig herauszufinden, was du für dich brauchst. Übe daher nur die Übungen, die dir gut tun. Höre auf deinen Körper. Spüre nach den Übungen nach, spüre die Qualität, die dein Körper durch die Übungen erfährt.
Ort und Ausstattung
Das Video wurde in Lucia wunderschönem Yogaraum über den Dächern Zürichs gedreht. Die MyoFascialTools kannst du über Lucias Seite http://www.body-mind-spirit.ch bestellen.