
Luna (Lucia) Schmidt
Sie entwickelte ChiYoga – Meridian-Yoga im Fluss der Jahreszeiten
Sie entwickelte ChiYoga – Meridian-Yoga im Fluss der Jahreszeiten
Luna (Lucia) Schmidt ist Yogalehrerin BDY/EYU, Atemtherapeutin, Bodyworker (Nuad Phaen Boran/Thai-Massage und Watsu) sowie Beraterin für psychosomatische Medizin (nach Dr. Ruediger Dahlke) und Buchautorin. Seit 1993 ist sie in der Erwachsenenbildung tätig und gefragte Dozentin innerhalb verschiedener Yogalehrer-Ausbildungen.
Sie ist durchdrungen vom Kaschmir-Shivaismus, insbesondere der Spanda- und Pratyabhijña-Tradition, einem jahrtausendealten, mystischen Weg, der frei ist von Dogmen, strengen Geboten, ausgefeilten Praktiken oder stilisierten Ritualen. Es ist ein anarchistischer, revolutionärer Yoga-Weg, der ein direktes und ununterbrochenes Eintauchen in alle Sinneserfahrungen vorschlägt, um die ursprüngliche Vibration (spanda), die allem zugrunde liegt, zu erfahren und in Freiheit und Glück zu erleben.
Eines von Lunas Zielen ist es, die Essenz der zeitlosen Yogalehren in einer lebendigen, alltagsnahen und verständlichen Sprache weiterzugeben, damit sie bewusst in den Alltag und ins Leben integriert werden können. Musik, Freude und Leichtigkeit gehören für sie genau so zum Unterricht wie Achtsamkeit, Kraft und Stille. Ihre Schwerpunkte sind ChiYoga – Meridian-Yoga im Fluss der Jahreszeiten, DetoxYoga, FaszienYOGA, ChangeYoga –Yoga für die hormonelle Balance, Kaschmirischer Yoga, Pranayama sowie Yoga-Philosophie. Luna leitet weltweit Seminare, Workshops und Retreats und unterrichtet an ihrem Ausbildungsinstitut BodyMindSpirit in Zürich.
Das denken unsere Nutzer:
„Die Unterrichtseinheit war wundervoll. Eine sehr harmonische Reihe in der mein Körper rundrum massiert wurde. Die Anleitung, die Ausstrahlung, die Stimme der Lehrerin ist wunderbar. Ich danke Ihnen sehr für diese Inspiration. Balsam für meine Selle, Körper und Geist!" Sara
„Eine Stunde, die die Weite und die Möglichkeiten von Yoga erfahren lässt. Viel Raum für das Selbst und zum Erspüren und Experimentieren. Vielen DANK! Diese Stunde werde ich noch oft machen." Claudia
„Habe ich noch nie vorher gemacht und hat mich anfangs auch Überwindung gekostet, weil mir rasch langweilig wurde. Bis ich verstanden habe, dass weder Symmetrie noch Gleichförmigkeit noch Asanavorgaben wichtig sind, sondern man es tatsächlich durch die Atmung quasi dem Körper völlig alleine überlassen kann, in welche Asana (inkl. Selbstkreierter ...) er gleiten möchte. Dann aber: WOW. An "esoterisch" habe ich keinen Moment gedacht, an tantrisch dagegen sofort. Obwohl ich auch mit Tantra / Tantra Yoga keinerlei Erfahrung habe bzw. hatte :-). Einfach mal mutig sein, was Neues ausprobieren und sich auch darauf einlassen wäre mein Tipp." Marion
Kontakt
Weitere Links: