Heute liegt der Fokus auf dem Störfaktor Schmerzen. Beim Meditieren tauchen sie besonders häufig im Knie, in den Beinen oder im Rücken auf, denn wir sind es nicht gewöhnt, lange Zeit in diesem Sitz zu verbringen.
Anna Trökes gibt dir Tipps, wie du Schmerzen konstruktiv erforschen kannst. Das Wichtigste ist, sich dem Schmerz zu widmen, ihn zu beobachten und zu erkennen, wo und wie genau sich dieser Schmerz äußert. Eine weitere Möglichkeit ist es, sich auf einen Stuhl zu setzen oder an die Wand zu lehnen.