Videobeschreibung
Im Ayurveda werden die frühen Morgenstunden zwischen 6 und 10 Uhr dem Kapha Dosha zugeordnet. Die Qualitäten von Wachstum, Stabilität, Struktur und Regeneration können im Ungleichgewicht Schwere und Trägheit verstärken. Im Sinne von Dinacharyā, der ayurvedischen Tagesplanung sind sanfte, energetische Bewegungen ein wirksamer Ausgleich für die Kapha-Energie. Wecke deinen Körper mit mobilisierenden Bewegungen und schüttle die Lethargie einfach ab.
Die kontinuierlich bewegte Yoga-Praxis steigert die innere Wärme, weckt deine Energie und verbessert die Versorgung der Gelenke über die Anregung der Gelenkflüssigkeiten. Christiane nutzt in ihrer Praxis die Kraft der Mudras und hat dazu einen wunderbaren Workshop unterrichtet. Hier findest du weitere Infos dazu.
Yoga-Übungen (Asanas)
- Balanceübung im Stehen
- Hüftmobilisation im Stehen
- Göttin mit Ganesha-Mudra
- stehende gegrätschte Vorbeuge
- stehende Vorbeuge mit Anjaly-Mudra
- dreibeiniger Hund
- Variante Skandasana
- gedrehter Ausfallschritt
- Windmühle
- tiefer Ausfallschritt mit Flankendehnung
- Tor
- Fersensitz
- Schulterbrücke
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Wenn du viel Kapha in deiner Konstitution hast, profitierst du von diesem bewegten Ritual ganz besonders.
Ort und Ausstattung
Dieses Video ist eine Aufzeichnung einer unserer Live-Klassen, daher ist es möglich, dass die Video- oder Tonqualität nicht der gewohnten YogaEasy-Qualität entspricht.