In diesem Video
… erwartet dich eine Jivamukti-Sequenz für den Morgen mit Mantra, Meditation, Yoga-Philosophie und Asana-Praxis, in der es um das Yoga-Sutra 2.39 geht – Aparigraha, die Kunst nicht gierig zu sein.
… beginnst du die Praxis mit folgendem Mantra: aparigraha sthairye janma kathanta sambodha
… praktizierst du Sonnengrüße, stehende Haltungen, Vor- und Rückbeugen, Balancehaltungen und Hüftöffner.
Du kannst du auch mit Musik üben. Du findest hier die Spotify-Playlist.
Besondere Hilfsmittel
Lege dir gern Blöcke bereit.
Yoga-Übungen (Asanas)
Feueratmung – Kapalabhati
Meditation
herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
tiefer Hocke – Malasana
stehende Vorbeuge – Uttanasana
Kindhaltung – Balasana
Kobra – Bhujangasana
Variante Sonnengruß – Surya Namaskar
Berghaltung – Tadasana
Stuhl – Utkatasana
Variante Krieger I – Virabhadrasana I
Sitz der Isis Sequenz
Dreieck – Trikonasana
sitzende Vorbeuge – Paschimottansana
Tisch – Purvottanasana
Variante Nadelöhr – Sucirandhrasana
halber Drehsitz – Ardha Matsyendrasana
Schulterstand – Sarvangasana
Pflug – Halasana
liegender Schmetterling – Supta Badakonasana
Savasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Du erfährst auf körperlicher Ebene das Yoga Sutra.
Ort und Ausstattung
Dieses Video ist eine Aufzeichnung einer unserer Live-Klassen, daher ist es möglich, dass die Video- oder Tonqualität nicht der gewohnten YogaEasy-Qualität entspricht.