04.09.22: Umarme dein inneres Kind (live)

Sprechblase0
Kommentieren
keine Bewertung  
Video bewerten
Favorit
Anstrengung:
Dauer:59 Min.
Level:
Sportliche Anfänger, Mittelstufe
Hilfsmittel:Block oder Buch, Decke
Stil:Verschiedene
Lehrer:in:Tina Scheid

In diesem Video ...

… geht es darum, dir die Beziehung zu deinem inneren Kind bewusst zu machen und sie so zu heilen. Erfahre die Wechselwirkung zwischen dir und deinem inneren Kind. 
… praktizierst du einen Slow Flow mit Drehungen, Stand- und Balancehaltungen sowie bewegte Atemübungen. Du umarmst dich in den verschiedenen Haltungen immer wieder selbst und lässt dich gedanklich umarmen.

Solltest du ab dem 6. Monat schwanger sein, atme während der Atemübungen bitte ganz natürlich weiter.

Tina Scheid beginnt diese Praxis mit zwei Mantras aus der Gaudiya Vaishnava-Schule, die du vielleicht auch aus ihren anderen Live-Klassen kennst. Es ist all unseren Lehrenden gewidmet:
"oṁ ajñāna-timirāndhasya, jñānāñjana-śalākayā, cakṣur unmīlitaṁ yena, tasmai śrī-gurave namaḥ" 
Die Übersetzung hierfür ist: Ich wurde in der dunkelsten Unwissenheit geboren, und mein spiritueller Meister hat mir mit der Fackel des Wissens die Augen geöffnet. Ich bringe ihm meine respektvolle Ehrerbietung entgegen.

"vancha-kalpatarubhyash cha, kripa-sindhubhya eva cha, patitanam pavanebhyo, vaishnavebhyo namo namaha"
Die Übersetzung hierfür ist: Ich bringe den Vaishnava-Gottgeweihten des Herrn meine respektvolle Ehrerbietung entgegen. Sie sind wie Wunschbäume und können die Wünsche eines jeden erfüllen, und sie sind voller Mitgefühl für die gefallenen konditionierte Seelen."

Benötigte Hilfsmittel

Du benötigst einen Block und eine eventuell Decke für diese Praxis.

Yoga-Übungen (Asanas)

  • Atemübung Vier-Und-Aus
  • Lockerungsübungen im Stehen
  • Kindhaltung – Balasana
  • Bretthaltung – Chaturanga Dandasana
  • stehende Vorbeuge – Uttanasana
  • Stuhl – Utkatasana
  • herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
  • halber Stuhl – Ardha Utkatasana
  • hoher Ausfallschritt – Alanasana
  • tiefer Ausfallschritt – Anjaneyasana
  • seitlicher Winkel – Parsvakonasana
  • Variante Krieger III – Virabhadrasana III
  • halbes Kuhgesicht – Ardha Gomukhasana
  • Drehsitz – Matsyendrasana
  • halber Schmetterling – Ardha Baddha Konasana
  • Variante dynamisches Boot – Navasana
  • Krieger II – Virabhadrasana II
  • Baum – Vrksasana
  • stehender Spagat – Urdhva Prasarita Eka Padasana
  • halber Schulterstand – Viparita Karani
  • Shavasana

Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz

Du beruhigst dein Nervensystem und kommst so leichter in Kontakt mit deinem inneren Kind (Unterbewusstsein).

Ort und Ausstattung

Dieses Video ist eine Aufzeichnung einer unserer Live-Klassen, daher ist es möglich, dass die Video- oder Tonqualität nicht der gewohnten YogaEasy-Qualität entspricht.

Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Video.
20% Rabatt für dich