Beschreibung des Yoga-Videos
Diese Yin Yoga Live-Klasse mit Ranja Weis spricht den Magen- und Milzmeridian an. Diese beiden Partnermeridiane stehen in Verbindung mit dem Thema Selbstfürsorge. Der Magen repräsentiert das Yang und dass wir uns im Außen mit allem versorgen können, was wir brauchen (materiell, geistig, seelisch). Die Milz steht für das Yin, für das Hineinsinken in die innere Mitte, in der wir uns Momente der Ruhe, Stille und Besinnung gönnen. So kommen wir mit unserem Wesenskern in Kontakt.
Der Fokus liegt auf sanften Rückbeugen, aber du übst auch Vorbeugen und Drehungen zum Ausgleich. Die Stunde beginnt mit ein paar dynamischen Übungen, bevor du dann länger in den Yin-Haltungen verweilst.
Ranja liest dir während der Stunde von Lynx Vilden vor, einer Frau, die in der Wildnis lebt und die sie persönlich sehr inspiriert hat.
Lege dir zwei Blöcke, ein Bolster oder dickeres Kissen und eine oder mehrere Decken bereit.
Besondere Yoga-Übungen (Asanas)
- Schneidersitz mit Kopf- und Schulterkreisen – Sukhasana
- sitzende Seitdehnung
- Oberkörperkreise in der sitzenden Grätsche
- Ruderbewegung im Sitzen
- sitzende gegrätschte Vorbeuge – Libelle
- Drehung mit Oberschenkeldehnung – liegende Katze
- Sphinx mit angewinkelten Beinen
- Kindhaltung mit Bolster
- liegende Rückbeuge – halber Sattel
- liegende Drehung
- Shavasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Dieses Video ist eine Aufzeichnung einer unserer Live-Klassen, daher ist es möglich, dass die Video- oder Tonqualität nicht der gewohnten YogaEasy-Qualität entspricht.