Zyklus Yoga – Im Flow mit deiner Weiblichkeit

Wolltest du schon immer wissen, wie du die Yogapraxis an deinen weiblichen Zyklus anpassen kannst? 

Mit unserem 4-wöchigen Zyklus-Yoga-Programm bekommst du ein besseres Verständnis dafür, wie sich dein Körper hormonell und energetisch jeden Monat verändert und kommst in Verbindung mit deiner weiblichen Kraft. 

Du lernst, wie du die Energie und Besonderheiten der einzelnen Zyklusphasen positiv für dich nutzen kannst, welche Asanas wann besonders gut geeignet sind und welche Tipps aus der Frauenheilkunde dich im Alltag unterstützen können, in Harmonie mit deinem natürlichen Zyklus zu leben.

Ablauf des Programms

In jeder Woche bekommst du zwei Yoga-Videos, eine Meditation und ein Rezept – genau auf die jeweilige Zyklusphase abgestimmt. Dazu gibt dir unsere Zyklus-Expertin Hannah Pehlgrimm Tipps für einen zyklusangepassten Alltag.
Das Programm beginnt mit der Zyklusphase der Menstruation, die mit dem ersten Tag der Periode auch den Beginn eines neuen Zyklus markiert. Am besten meldest du dich also am ersten Tag deiner nächsten Menstruation zu diesem Programm an. Dann bekommst du alle E-Mails und Videos zum passenden Zeitpunkt. 

Wie erkenne ich, in welcher Zyklusphase ich gerade bin?

Damit wir dich optimal durch das Programm begleiten können, hilft es zu wissen, in welcher Zyklusphase du dich gerade befindest. Dazu orientierst du dich am besten an deiner letzten Periode, beispielsweise mithilfe einer Zyklus-App oder dem Zyklus-Tracker in unserem begleitenden Journal zu diesem Programm.

Falls dein Zyklus aktuell unregelmäßig ist, kannst du dir natürlich auch mehr Zeit lassen – oder das Programm nutzen, um dir und auch deinem Körper ein besseres Gefühl für den natürlichen Rhythmus der einzelnen Phasen zu geben.

Melde dich jetzt an und beginne deine Yogapraxis im Rhythmus deines Zyklus zu gestalten!

Mit deinem YogaEasy-Abo kannst du kostenlos an all unseren Programmen teilnehmen. Wenn du noch kein YogaEasy-Mitglied bist, kannst du hier deinen Yogapass kaufen.

Anzahl Videos: 24
Level: 1
Anstrengung: leicht bis mittel
Stil: Yoga Talks, Anusara, Vinyasa Flow, Meditation, Hatha
Programm-Inhalte
Menstruation - Tag 1
Heute ist der erste Tag deines Zyklus-Yoga-Programms (Teil 1) und im Idealfall auch der erste Tag deiner Periode, mit der jeweils ein neuer Monatszyklus beginnt. Viele Expertinnen empfehlen, am ersten Tag der Blutung die körperliche Aktivität möglichst gering zu halten und so darfst du dich heute erst einmal entspannt zurücklehnen. Unsere Zyklus-Expertin Hannah Pehlgrimm erklärt dir, was während der Menstruation körperlich und energetisch passiert und welche Art von Yoga dich in dieser Zeit unterstützen kann. Bewusstsein über den eigenen Zyklus hat viel mit Bewusstsein über den eigenen Körper und seine Bedürfnisse zu tun. Auf diese zu hören und sie zu achten, übst du in der Herz-Meditation mit Christina Lobe.
Talk: Was passiert während der Menstruation körperlich und energetisch?
Erfahre, wie du während der Menstruation Yoga üben kannst und welche Asanas dir zu dieser Zeit besonders guttun.
2 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Meditation: Geborgenheit in deinem Herzen
Über den weichen Atem kommst du in deinem Herzraum an, der dir Geborgenheit und Halt schenkt. Dort bist du gehalten und geschützt.
10 Min. |Level: alle | Stil: Anusara
Menstruation – Tag 2
Wir hoffen, es geht dir gut und du hast nicht mit allzu starken Krämpfen zu tun. Starke Regelschmerzen können ein Zeichen von zu viel Stress oder körperlicher Überlastung in deinem letzten Zyklus bzw. in deinem Alltag allgemein sein.  Die heutige Yoga-Sequenz mit Christina Lobe hilft dir, Spannungen im Raum des Beckens zu lösen und das Abfließen von Blut (auf körperlicher Ebene) sowie von verbrauchter Energie (auf energetischer Ebene) zu fördern. Im Talk erklärt Hannah Pehlgrimm dir außerdem, wie du ein Zyklus-Tagebuch führst. Zyklus-Journaling wird dir helfen, deinen Körper besser zu verstehen und mehr im Einklang mit seiner zyklischen Natur zu leben. Damit du direkt damit beginnen kannst, haben wir ein schönes Zyklus-Journal für dich vorbereitet.
Ruhiges Yoga für die Menstruation
Diese Sequenz lädt dich ein, zu entschleunigen und Hingabe an dich selbst zu üben. Schöpfe neue Kraft aus der tragenden Energie von Mutter Erde.
43 Min. |Level: 0-1 | Stil: Anusara
Talk: Wie führe ich ein Zyklus-Tagebuch?
Gutes Zyklustracking ermöglicht dir eine bessere Planung deines Alltags, sodass du zum Beispiel zur nächsten Menstruation mehr Ruhe für dich hast.
2 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Menstruation – Tag 3
Heute darfst du dich wieder ganz entspannt in deine Sofadecke einkuscheln und dir unsere Podcast-Folge mit Hannah Pehlgrimm anhören. Im Interview mit Kristin Rübesamen spricht sie über Verhütung, Tabus und warum es okay ist, während der Menstruation nicht zu arbeiten. Wenn du möchtest, wiederhole auch gerne die Meditation von Tag 1 oder die ruhige Yogasequenz von gestern – je nachdem, wonach dir heute ist. Morgen geht es dann weiter mit einer etwas aktiveren Yogaeinheit.
Besser leben mit Yoga: Unser YogaEasy-Podcast
Lustig, scharfsinnig und undogmatisch: „Besser Leben mit Yoga”. YogaEasy Chefredakteurin Kristin Rübesamen im Gespräch mit Expert:innen und bekannten Namen der Yoga-Szene.
Menstruation – Tag 4
Je nachdem, wie stark und lange deine Periode ist, verspürst du so langsam vielleicht wieder mehr Energie und Bewegungsdrang. Deshalb haben wir heute eine sanfte, aber schon aktivere Yogasequenz mit Christina Lobe für dich. Falls du merkst, dass dir heute doch noch nicht danach ist, dann höre auf deinen Körper und übe stattdessen gerne noch einmal die ruhige Yogastunde von Tag 2. Es ist okay, Ruhe zu brauchen und Pausen zu machen. Umso mehr Energie wirst du in den anderen Zyklusphasen für dich, deine Ideen, Aufgaben und Projekte zur Verfügung haben.
Erdende Yoga-Sequenz für Ruhe und Innenschau
Diese Praxis ist dazu da, dich auf dich selbst zu besinnen und deinen Körper zu spüren, sodass du vom Handeln und Denken ins Fühlen und Sein hineinfindest.
38 Min. |Level: 1-2 | Stil: Anusara
Menstruation – Tag 5
Auch Ernährung spielt bei hormoneller Balance und einem gesunden Zyklus eine wichtige Rolle.  Verwöhne dich also heute oder morgen mit diesem leckeren Wirsing-Gemüse-Curry, das dich nähren und stärken wird. So füllst du deine Energiespeicher auf für den bevorstehenden inneren Frühling in Teil 2 unseres Zyklus-Yoga-Programms.
Wirsing-Gemüse-Curry mit Linsen
Entschlackender Wirsing mit viel Vitamin C, Mineralstoffen und Folsäure.
Menstruation – Tag 7
Mit dem Ende der Blutung endet auch die Zyklusphase der Menstruation. In unserem YogaMag-Artikel haben wir die wichtigsten Tipps und Besonderheiten dieser Woche noch einmal für dich zusammengefasst. Übe zum bewussten Abschluss dieser Phase heute nochmal die Meditation für Geborgenheit in deinem Herzen. Dann geht es auch gleich weiter in den inneren Frühling: In Teil 2 unseres Zyklus-Yoga-Programms erwarten dich dynamische Yoga-Flows mit Annika Isterling. Außerdem stellt Hannah Pehlgrimm dir drei tolle Frauenheilkräuter für deine Hormonbalance vor. 
Meditation: Geborgenheit in deinem Herzen
Über den weichen Atem kommst du in deinem Herzraum an, der dir Geborgenheit und Halt schenkt. Dort bist du gehalten und geschützt.
10 Min. |Level: alle | Stil: Anusara
Zyklus-Yoga: Menstruation (Phase 1)
Die Menstruation beschreibt den Winter der „inneren Jahreszeiten“ im weiblichen Zyklus. Warum dir Meditation und sanftes Yin Yoga während der Periode besonders guttun und welche Asanas du vermeiden solltest, verrät dir Hannah Pehlgrimm.
Follikelphase – Tag 8
Deine Periode liegt gerade hinter dir und es wird Zeit, dich mit der Energie des inneren Frühlings zu verbinden. Was das genau bedeutet, erfährst du im heutigen Expertinnen-Talk mit Hannah Pehlgrimm. Danach geht es auch gleich auf die Matte für eine spielerische Sequenz mit Annika Isterling, in der du Freude an diesem Neubeginn finden darfst. Falls du dich von der Menstruation noch immer etwas schlapp fühlst, warte mit dieser Yoga-Sequenz aber auch gerne bis morgen.
Talk: Was passiert während der Follikelphase körperlich und energetisch?
Erfahre, warum diese Phase sich wie ein innerer Frühling anfühlt, was hinter dem Begriff Follikel steckt und welche Asanas du jetzt am besten übst.
1 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Yoga für einen Neubeginn
Diese Praxis lädt dich ein, gewohnte Asanas zu variieren und dich in ihnen frei zu bewegen, um ihre Form auf neue Art zu erkunden und zu erfahren.
54 Min. |Level: 2 | Stil: Vinyasa Flow
Follikelphase – Tag 9
Nicht nur während der Menstruation, sondern über den gesamten Monatszyklus beeinflussen Hormone unsere Stimmung, das Energielevel und unsere persönlichen Fähigkeiten.  Wie du gestern gehört hast, ist der innere Frühling die perfekte Zeit, um deinen Ideen und Impulsen freien Lauf zu lassen. Dazu haben wir heute eine schöne Visualisierungs-Meditation für dich. Bringe in dieser Woche nicht nur Frische in deinen Geist, sondern nähre auch deinen Körper mit frischen Kräutern: unser Bulgursalat mit Gurke, Radieschen und Bärlauch ist das genau das Richtige!
Meditation zum Visualisieren deiner Träume und Ideen
Auf der Ebene deines Herzens kommst du in eine höhere Frequenz. Erlaube dir, alles kommen zu lassen, was an Potenzial und Ideen in dir steckt.
17 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Bulgursalat mit Gurke, Radieschen und Bärlauch
Ein leckeres Rezept nach dem Ernährungskonzept „Schlank mit Darm”. Mit Bulgur, Lieferant für resistente Stärke.
Follikelphase – Tag 10
So wie sich die Natur im Frühling entfaltet, beginnst auch du jetzt von Tag zu Tag aufzublühen und zu strahlen. Die zweite Yoga-Sequenz dieser Woche mit Annika Isterling begleitet dich dabei und hebt dein Energielevel durch dynamische Core-Übungen und Herzöffner an.
Yoga zum Aufblühen und Strahlen
Eine aktivierende Sequenz, die mit Core-Übungen und Herzöffnern die nötige Kraft weckt, sodass sich dein Potenzial entfalten und erblühen kann.
31 Min. |Level: 2 | Stil: Vinyasa Flow
Follikelphase – Tag 11
Heilpflanzen sind in der Naturheilkunde eine einfache und erprobte Möglichkeit, deinen Zyklus positiv zu beeinflussen. Deshalb stellt Hannah Pehlgrimm dir heute drei tolle Frauenkräuter vor und erklärt, wie du sie für deine Hormonbalance anwenden kannst. In unseren Zyklustracking-Journal zu diesem Programm findest du auch zwei Tee-Rezepte zum Selbermischen.
Talk: Frauenheilkräuter für deine Hormonbalance
Lerne drei Heilkräuter kennen, die deinen Hormonhaushalt in Balance bringen und bei Menstruationskrämpfen helfen können.
2 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Follikelphase – Tag 14
Wenn der Östrogenspiegel ein gewisses Niveau erreicht hat, ist dies das Signal für den Eisprung – und somit das Ende der Aufbauphase, wo der Follikel heranreift. In unserem YogaMag-Artikel haben wir die wichtigsten Tipps und Besonderheiten dieser Woche noch einmal für dich zusammengefasst. Übe für den bewussten Übergang von der Follikelphase zum Eisprung heute nochmal die Yoga-Sequenz zum Aufblühen und Strahlen. Dann geht es auch gleich weiter in den inneren Sommer: In Woche 3 übst du mit Gabriela Bozic Standhaltungen, Herzöffner und Mudras, die dich in der Blüte deiner weiblichen Kraft bestärken. In den Talks mit Hannah geht es um Verhütungsmethoden, Fruchtbarkeit und Kinderwunsch.
Yoga zum Aufblühen und Strahlen
Eine aktivierende Sequenz, die mit Core-Übungen und Herzöffnern die nötige Kraft weckt, sodass sich dein Potenzial entfalten und erblühen kann.
31 Min. |Level: 2 | Stil: Vinyasa Flow
Zyklus-Yoga: Follikelphase (Phase 2)
Die Follikelphase beschreibt den Frühling der „inneren Jahreszeiten“ im weiblichen Zyklus. Warum eine Yoga-Praxis mit Flow-Elementen in dieser Phase besser für dich ist als statische Asanas, verrät dir Hannah Pehlgrimm.
Eisprungphase – Tag 15
Dein Eisprung müsste jetzt kurz bevorstehen und in dieser Woche darfst du die Energie deines inneren Sommers zelebrieren und genießen. Was das genau bedeutet, erfährst du im heutigen Expertinnen-Talk mit Hannah Pehlgrimm. Danach geht es auch gleich auf die Matte für einen kraftvollen Flow mit Gabriela Bozic, der dich für all die schönen Möglichkeiten des Lebens öffnet. 
Talk: Was passiert während des Eisprungs körperlich und energetisch?
Der Eisprung ist das Energie-Hoch deines Zyklus! Erfahre, wie du deine weibliche Kraft jetzt auf der Yogamatte und im Alltag nutzen kannst.
2 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Kraftvoller Flow für Offenheit zum Leben
Ein ausgewogener, kraftvoller Flow mit Herzöffnern, der dich bestärkt, in deine weibliche Kraft zu kommen.
59 Min. |Level: 1-2 | Stil: Hatha
Eisprungphase – Tag 16
Wie du gestern gehört hast, ist der innere Sommer die perfekte Zeit, um aus dem Vollen zu schöpfen und es mit der Welt zu teilen. Passend dazu haben wir heute eine schöne Mantra-Meditation für dich, um Fülle, Schönheit, Lebenslust und Genuss in dein Leben einzuladen. Genieße in dieser Woche die sommerliche Fülle nicht nur in deinen Gedanken, sondern auch auf deinen Teller: unser leckerer Pad Thai Salat mit Mangold ist da genau das Richtige!
Meditation für Fülle und Großzügigkeit
Eine Meditation mit Mantras und Mudras. Lasse dich von den Worten berühren, damit sie deine Wahrheit werden und dich in deinem Alltag bestärken.
13 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Pad Thai Salat mit Mangold
Fantastisch - mehr kann man dazu fast nicht sagen. Ein knackiger Mangold Salat mit cremigen Erdnuss Dressing.
Eisprungphase – Tag 17
So stark wie die Sonne uns im Sommer ins Gesicht strahlt, so leuchtend und präsent darfst auch du jetzt deine Energie zum Ausdruck bringen. Lasse dich von der zweiten Yoga-Sequenz dieser Woche mit Gabriela Bozic dabei inspirieren und verkörpere dein inneres Licht mit dem Mantra Om Jyotir Aham („Ich bin das Licht").
Bringe deine Energie zum Ausdruck
Mudras und Standhaltungen bestärken dich darin, dein volles Potenzial auszuschöpfen, deinen Platz in der Welt einzunehmen und dein Licht strahlen zu lassen.
41 Min. |Level: 1-2 | Stil: Hatha
Eisprungphase: Tag 18
Vielleicht hast du dich noch nie tiefergehend mit deinem eigenen Zyklus beschäftigt. Oder Zyklus-Tracking ist schon ein selbstverständlicher Teil deines Alltags und auch NLP, Progesteron und Follikel sind längst keine Fremdworte mehr für dich. Aber keine Sorge: Falls du von alldem noch nichts gehört hast, wird dir Hannahs Talk über Verhütung, Fruchtbarkeit und Kinderwunsch einiges an Klarheit bringen.
Talk: Verhütung und Kinderwunsch
Erfahre, wie du die passende Verhütungsmethode für dich findest und wie du deine Fruchtbarkeit auf natürlichem Weg fördern kannst.
3 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Eisprungphase: Tag 21
Nach dem Eisprung bleibt der Gelbkörper zurück und produziert Progesteron, das dominante Hormon der 2. Zyklushälfte. In unserem YogaMag-Artikel haben wir die wichtigsten Tipps und Besonderheiten dieser Woche für dich zusammengefasst. Übe für den bewussten Übergang vom Eisprung in die Lutealphase heute noch mal die Meditation für Fülle und Goßzügigkeit. Dann geht es auch gleich weiter in den inneren Herbst: In Woche 4 übst du mit Nina Heitmann Hüftöffner, verbindest dich mit deiner Kreativität und stärkst deine Intuition. In den Talks mit Hannah geht es um wirksame Asanas bei PMS und magische Mondrituale.
Meditation für Fülle und Großzügigkeit
Eine Meditation mit Mantras und Mudras. Lasse dich von den Worten berühren, damit sie deine Wahrheit werden und dich in deinem Alltag bestärken.
13 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Zyklus-Yoga: Eisprung (Phase 3)
Der Eisprung beschreibt den Sommer der „inneren Jahreszeiten“ im weiblichen Zyklus. Warum dir Asanas für die Beine und Herzöffner in dieser Zyklusphase besonders guttun, verrät dir Hannah Pehlgrimm.
Lutealphase: Tag 22
In dieser Woche darfst du deine Kreativität nutzen und dir Zeit für Selfcare nehmen. Nach dem Eisprung beginnt sich deine sommerliche Energie langsam zurückzuziehen und wird herbstlicher. Was das genau bedeutet, erfährst du im heutigen Expertinnen-Talk mit Hannah Pehlgrimm. Danach geht es auch gleich auf die Matte für einen sinnlichen Flow mit Nina Heitmann, der deine kreative Kraft weckt. 
Talk: Was passiert während der Lutealphase körperlich und energetisch?
Leidest du regelmäßig unter PMS? Dann lasse dir von Hannah erklären, welche Asanas helfen und wie du diese Zeit trotzdem positiv für dich nutzen kannst.
3 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Yoga für Kreativität und Sinnlichkeit
Dehne deine Beine, den Brustkorb und die Schultern, um in der prämenstruellen Phase Leichtigkeit, aber auch eine tiefe Verbindung zu dir selbst zu finden.
41 Min. |Level: 1-2 | Stil: Vinyasa Flow
Lutealphase – Tag 23
Wie du gestern gehört hast, können in dieser Zyklusphase unbearbeitete Themen hochkommen und da kann es schon mal emotional werden. Gerade deshalb ist diese Zeit aber auch eine große Chance, um innerlich und äußerlich aufzuräumen und dir über diese Themen klarer zu werden. Die heutige Meditation mit Nina Heitmann unterstützt dich dabei, indem sie dich mit deiner Intuition verbindet und mithilfe dieser weisen inneren Stimme Klarheit finden lässt. Wenn in dieser Woche viele Gedanken und Gefühle bei dir aufkommen, nutze unser Zyklus-Journaling-PDF, um zu reflektieren und dir Dinge von der Seele zu schreiben.
Meditation für Klarheit und Intuition
Lasse dich von einem reinigenden Licht durchströmen, das dir Ruhe und Klarheit bringt.
16 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Lutealphase: Tag 24
Nicht nur während der Menstruation, sondern über den gesamten Monatszyklus beeinflussen Hormone unsere Stimmung, das Energielevel und unsere persönlichen Fähigkeiten. Das merkst du in dieser Woche vielleicht besonders deutlich, denn viele Frauen haben vor der Periode mit Stimmungsschwankungen zu tun. Grund für dieses und andere PMS-Symptome ist oft ein Mangel an Progesteron. Im Podcast-Interview sprechen Hannah Pehlgrimm und Nina Heitmann über das Post Pill Syndrome und wie Yoga helfen kann, hormonelle Dysbalancen auszugleichen. Die heutige Yoga-Sequenz mit Nina Heitmann bringt dich körperlich und seelisch mehr ins Gleichgewicht.
Yoga für inneres Gleichgewicht
Diagonale Stretches und Twists zum Harmonisieren beider Körperseiten, intensive Hüftdehnungen zum Loslassen und ein ausgedehntes Shavasana.
40 Min. |Level: 1-2 | Stil: Vinyasa Flow
Lutealphase: Tag 25
Der Mond ist im Trend. Aber auch wenn Astrologie und Horoskope nicht so dein Ding sind, kannst du die Mondzyklen als Orientierung für deinen weiblichen Zyklus nutzen oder zum Anlass für schöne Selfcare-Rituale nehmen. Mehr dazu erfährst du von Hannah im heutigen Talk. Beim zyklusorientierten Leben geht es nicht nur darum, deine Termine in die richtige Zeit des Monats zu packen. Wenn du in der bewussten Verbindung mit deinen wechselnden Energien und Bedürfnissen bist, kannst du die schönen Seiten jeder Zyklusphase genießen. Verwöhne dich also heute oder morgen mit einer leckeren Hirse-Beauty-Bowl, die dich von innen wärmen und stärken wird.
Talk: Was hat der Mond mit dem weiblichen Zyklus zu tun?
Erfahre, welche Gemeinsamkeiten dein weiblicher Zyklus und der Mondzyklus haben und welche schönen Rituale du mit dem Voll- oder Neumond verbinden kannst.
5 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Hirse-Beauty-Bowl mit Birnen-Zimt-Kompott
Ein leckeres und gesundes Frühstück: Die Hirse-Beauty-Bowl mit Birnen-Zimt-Kompott versorgt deinen Körper morgens mit Energie und bringt gleichzeitig die Verdauung sanft in Schwung.
Lutealphase – Tag 28
Wenn im Zyklusherbst keine Einnistung einer befruchteten Eizelle erfolgt, fällt der Progesteronspiegel wieder ab und löst damit die nächste Blutung aus. In unserem YogaMag-Artikel haben wir die wichtigsten Tipps und Besonderheiten dieser Woche für dich zusammengefasst. Übe für den bewussten Übergang von der Lutealphase zur Menstruation (und damit den neuen Zyklus) heute noch mal die Meditation für Klarheit und Intuition. Dann geht es auch gleich weiter in den inneren Winter: Unser Programm endet hier, aber du kannst es natürlich so oft du möchtest wiederholen. Mit der Zeit wirst du ein immer besseres Gespür für deinen Zyklus entwickeln und kannst dadurch die schönen Seiten jeder Zyklusphase genießen. So wird es dir immer leichter fallen, deinen Alltag im Rhythmus deines Zyklus zu gestalten.
Meditation für Klarheit und Intuition
Lasse dich von einem reinigenden Licht durchströmen, das dir Ruhe und Klarheit bringt.
16 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Zyklus-Yoga: Lutealphase (Phase 4)
Die Lutealphase beschreibt den Herbst der „inneren Jahreszeiten“ und ist die emotionalste Zeit im weiblichen Zyklus. Warum jetzt Selfcare, Pausen und statische Yogahaltungen eine Wohltat sind, verrät dir Hannah Pehlgrimm.
20% Rabatt für dich