Yoga Conditioning: Kurze Einheiten mit großer Wirkung

Kurze Einheiten mit großer Wirkung

Wir wissen alle, dass es gesund ist, einmal pro Tag ins Schwitzen zu kommen und das Herz-Kreislauf-System in Schwung zu bringen. Ein paar Minuten Kraft- und Cardiotraining täglich können schon eine große Wirkung haben. Bei kurzen Einheiten von maximal 10 Minuten gibt es keine Ausrede mehr – dein Körper freut sich.

Mindful Power

Yoga lehrt uns, wie wichtig es ist, achtsam und liebevoll mit unserem Körper und seinen Grenzen umzugehen. Genauso wichtig ist es, ihn immer wieder aus der Komfortzone zu locken und uns auf neue oder ungewohnte Weise zu fordern.
Manche Übungen in diesem Programm werden ungewohnt und zu Beginn sicher schwer für dich sein. Und genau darum geht es!
Bei regelmäßigem Üben kannst du selbst mit diesen kurzen Einheiten Kraft aufbauen. Du stärst auch Muskelgruppen, die in der Yoga-Praxis oft zu wenig beansprucht werden und verschaffst dir den idealen Ausgleich zum Sitzen am Schreibtisch.

Was bewirkt Yoga Conditioning?

Yoga Conditioning kombiniert dynamisches Krafttraining und funktionelle Mobilitätsübungen mit den achtsamen Prinzipien des Yoga. Du förderst die Herz-Kreislauf-Fitness, körperliche Erholung, Beweglichkeit und dein Körperbewusstsein. Yoga Conditioning trainiert die Ausdauer, erhöht den Bewegungsspielraum und verbessert die aerobe Kapazität.
Yoga Conditioning ist für alle, die Bewegung lieben, die sich für neue Bewegungsabläufe interessieren und die sich hier und da auch mal gerne fordern und ins Schwitzen kommen.

Ablauf des Programms

Innerhalb einer Woche bekommst du jeden Tag eine E-Mail mit deinem Conditioning-Video für den Tag. Dazu geben wir dir interessante Artikel mit Tipps und Hintergrundwissen zu deinem Training mit.
Das Programm ist für alle, die lieber täglich ein kurzes Training in ihren Alltag einbauen wollen, als einmal die Woche eine Stunde zu trainieren. Und natürlich ist es die ideale Ergänzung zu deiner sonstigen Yoga-Praxis.

Melde dich jetzt an und stärke deinen Körper und Geist!

Anzahl Videos: 7
Level: 1
Anstrengung: mittel bis schwer
Stil: Vinyasa Flow
Programm-Inhalte
Tag 1
Bist du bereit, kurz aus deiner Komfortzone herauszukommen, ein bisschen zu schwitzen und etwas Neues auszuprobieren? Dann lege dir zwei Blöcke bereit und los gehts! Für die heutige Einheit darfst du deine Socken ausnahmsweise mal anlassen – die brauchst du nämlich, um bei den Übungen gut über den Boden gleiten zu können. Falls die Übungen neu für dich sind und dir noch sehr schwerfallen sollten: Lasse dich nicht entmutigen! Dieses Programm ist gezielt dafür gemacht, dich zu fordern und was heute noch nicht ganz klappt, wird dir mit regelmäßiger Wiederholung schon bald ganz sicher leichter fallen.
Yoga Conditioning: Körpermitte und Schultergürtel
Kurz und knackig – hier bekommst du ein Mini-Video zum Auspowern. Du fährst dein System hoch und aktivierst deine Mitte und deinen Schulterbereich.
10 Min. |Level: 1 | Stil: Vinyasa Flow
Tag 2
Bevor Nicole vor über 20 Jahren anfing, Yoga zu unterrichten, war sie bereits Fitnesstrainierin. Kraft- und Ausdauertraining liegen ihr sozusagen im Blut. Gehörst du auch zu denjenigen, denen diese Form der Bewegung sogar richtig Spaß macht? Falls (noch) nicht, motiviert dich vielleicht dieser Fakt: Wer den Körper regelmäßig und abwechslungsreich trainiert, stärkt das Herz, das Immunsystem und baut Stress ab. Du schützt dich also langfristig vor Infekten und der kurze Energiekick hebt dazu noch deine Stimmung. Probiere es direkt aus und genieße den Effekt!
Yoga Conditioning: Side Body
Du stärkst deinen seitlichen Körper und wiederholst die jeweilige Übung mehrere Male. So kräftigst du deine Muskeln und kommst kurz aus der Puste.
8 Min. |Level: 1 | Stil: Vinyasa Flow
Wie du mit Yoga deinen Stoffwechsel anregst
Unser Stoffwechsel beeinflusst unsere Gesundheit, Fitness und Figur. Aber wie genau funktioniert der Stoffwechsel, warum ist ein aktiver Stoffwechsel so wichtig, und wie können wir ihn mithilfe von Yoga anregen? Wir klären auf.
Tag 3
Wie geht es dir nach den letzten beiden Trainingseinheiten? Bist du noch frisch und motiviert? Falls du deutlichen Muskelkater hast, kannst du natürlich jederzeit einen Tag Pause einlegen und deinen Körper mit einer sanften Yogaeinheit bei der Regeneration unterstützen. Moderate Beanspruchung hilft da besser als gar keine Bewegung. Durch den Schwerpunkt auf unterschiedliche Körperbereiche kannst du die beanspruchten Muskeln der letzten Videos aber auch ganz gut ausruhen lassen, während du heute etwas für Beine und Po tust.
Yoga Conditioning: Beine und Po
Du stärkst deine Beine und deinen Po und wiederholst die jeweilige Übung mehrere Male. So kräftigst du deine Muskeln und kommst kurz aus der Puste.
9 Min. |Level: 1 | Stil: Vinyasa Flow
Tag 4
Bist du selbst erstaunt, wie viel du bereits in so kurzer Zeit in deinem Körper bewirken kannst? Forschungen haben tatsächlich ergeben, dass mehrere kurze Bewegungspausen pro Tag positiver auf die Gesundheit wirken, als zweimal die Woche eine Stunde zu trainieren. Im heutigen Video stärkst du deinen ganzen Körper. Und vielleicht hast du ja Lust, es zwei oder sogar dreimal über den Tag verteilt zu üben. :)
Yoga Conditioning: Ganzkörper-Workout
Du stärkst deinen ganzen Körper und wiederholst die jeweilige Übung mehrere Male. So kräftigst du deine Muskeln und kurbelst dein Herz-Kreislaufsystem an.
7 Min. |Level: 1 | Stil: Vinyasa Flow
Die 10 besten Übungen für einen starken Körper
Mit Yoga kannst du deinen ganzen Körper auf sanfte Weise trainieren, kräftigen und straffen – ganz ohne schwere Gewichte oder Maschinen. Wir zeigen dir die 10 besten Yoga-Übungen, um Bauch, Beine, Po, Rücken und Arme zu formen und zu stärken.
Tag 5
Viele Menschen finden zum Yoga, weil sie nicht nur ihrem Körper, sondern auch ihrem Geist etwas Gutes tun wollen. Yoga Conditioning stärkt ebenfalls deine mentale Gesundheit, denn du erkennst, wie viel Widerstandskraft und Durchhaltevermögen du mit etwas Übung entwickeln kannst. Und du lernst hoffentlich auch gelassen zu bleiben, wenn es mal unangenehm wird und über dich selbst zu lachen, wenn es mal nicht so klappt wie erhofft. :)
Yoga Conditioning: Bauch und Rücken
Du stärkst deine Bauch- und Rückenmuskulatur und wiederholst die jeweilige Übung mehrere Male. So kräftigst du deine Muskeln und kommst kurz aus der Puste.
7 Min. |Level: 1 | Stil: Vinyasa Flow
Tag 6
Fast geschafft! Nur noch zwei Einheiten und dann hast du sieben Tage Yoga Conditioning geübt. Bei den Unterarmstütz-Variationen heute bemerkst du bestimmt auch schon einen Fortschritt im Vergleich zu den Stütz-Übungen aus den vorherigen Videos. Falls du bei diesen Haltungen öfter mal Probleme oder Schmerzen in den Schultern hast, lies auf jeden Fall unseren Artikel zum Thema Schulter-Ausrichtung.
Yoga Conditioning: Unterarmstütz-Variationen
Du stärkst deine Rumpf- und Armmuskulatur und wiederholst die jeweilige Übung mehrere Male. So kräftigst du deine Muskeln und kommst kurz aus der Puste.
9 Min. |Level: 1 | Stil: Vinyasa Flow
Yoga-Anatomie: Schmerzen in der Schulter
Die Schulter ist ein komplexes System und entsprechend anfällig für Fehlhaltungen und Verspannungen. Wie Yoga die psychische und phyische Last von deinen Schultern nimmt und was du bei konkreten Beschwerden tun kannst, erklärt dir Lilla N. Wuttich.
Tag 7
Toll, dass du bis zum Schluss dran geblieben bist! Du kannst mächtig stolz auf dich sein und wir sind es auch. Wir hoffen sehr, dass du spüren konntest, wie belebend diese kurzen Einheiten zwischendurch sein können. Wenn du Lust auf mehr hast, laden wir dich ein, direkt noch einmal von vorne zu beginnen mit diesem Programm! Wenn du jetzt richtig Lust auf ein paar längere Conditioning-Videos hast, empfehlen wir dir unser Bauch-Beine-Flow-Programm.  Von Nicole gibt es auch noch ein paar längere Yoga-Conditioning-Videos in unserer Live-Klassen-Mediathek.
Yoga Conditioning: Stabile Mitte
Einige Minuten, in denen du deine Mitte stärkst und so wichtige Muskeln für eine gesunde und aufrechte Haltung trainierst.
7 Min. |Level: 1 | Stil: Vinyasa Flow
HIIT-Yoga: Starker Körper, Starker Geist
High Intensity Intervall-Yoga (HIIT-Yoga) trainiert Körper und Geist gleichermaßen. Wir verraten dir, warum HIIT und Yoga überraschend gut zusammenpassen, die besten HIIT-Yoga-Übungen und was du beim Üben beachten solltest.
20% Rabatt für dich