Chakra Power: Komm in deine Kraft

Du wünschst dir mehr Kraft und möchtest deine Energie in Balance bringen? Nicole Bongartz harmonisiert und aktiviert in diesem Programm in sieben Tagen deine Chakras (auch Chakren genannt). Die Kölner Yogalehrerin leitet dich durch kraftvolle Flows, die deine Energiezentren in Einklang bringen und dir neue Power schenken.

Du sprichst mit diesem Programm deine sieben Hauptchakras an. Eine Woche lang nimmst du jeden Tag eines in den Fokus – aufsteigend vom Wurzelchakra bis hin zum Scheitelchakra an Tag 7. Häufig hindern uns Blockaden in den einzelnen Chakras daran, unsere Energie voll auszuschöpfen. Wenn du die Energiepunkte mit passenden Yoga-Übungen und Meditationen aktivierst, kommst du in deine volle Kraft. Dann kann die Energie durch die feinstoffliche Wirbelsäule fließen und du kommst in Kontakt mit deinem höheren Selbst.

Ablauf des Programms

Wir senden dir jeden Tag eine E-Mail mit einer Sequenz von Nicole Bongartz, die das jeweilige Chakra des Tages anspricht. Außerdem erhältst du Lesetipps aus unserem YogaMag, aus denen du mehr über die Chakras und verwandte Themen erfährst.

In diesem kurzen Video lernst du Nicole Bongartz kennen und erfährst, was dich im Programm erwartet.

Melde dich jetzt an!

Anzahl Videos: 8
Level: 1+2
Anstrengung: leicht bis schwer
Stil: Vinyasa Flow, Meditation
Programm-Inhalte
Chakra Power – Muladhara | 1
Willkommen an deinem ersten Tag des Chakra-Yoga-Programms. Schön, dass du dabei bist! Heute widmest du dich dem untersten Chakra – Muladhara. Es wird auch Wurzelchakra genannt, weil es für deine Erdung eine wichtige Rolle spielt. In der Sequenz erfährst du, wie du dich, unter anderem über dein Füße und Beine, verwurzeln und erden kannst. Als Hilfsmittel brauchst du zwei Blöcke oder Sandsäcke (zwei stabile, dicke Bücher gehen auch). In den Lesetipps findest du mehr Information zum Muladhara Chakra, und wir stellen dir einmal alle sieben Chakras vor, damit du einen guten Überblick bekommst, was dich in der kommenden Woche erwartet. Viel Spaß beim Verwurzeln!
Yoga für das Muladhara Chakra
In dieser Yogaklasse für das Wurzelchakra schenkst du deinen Füßen und Beinen Aufmerksamkeit und baust dadurch dein Fundament auf.
40 Min. |Level: 1 | Stil: Vinyasa Flow
Das erste Chakra: Muladhara – das Wurzelchakra
Das Muladhara Chakra ist unsere Wurzel, es stärkt uns, wenn wir die Bodenhaftung verloren haben und gibt uns Erdung. Hier erfährst du alles über das unterste Chakra und lernst, mit welchen Asanas du dein Wurzelchakra aktivieren kannst.
Die Chakren im Überblick: Sieben auf einen Streich
Lust auf eine Chakra-Reise? Hier findest du einen Überblick über die sieben Hauptchakren, ihre Bedeutung und Funktion. Erfahre, mit welchen einfachen Mitteln du jedes Chakra aktivieren, stärken und in Balance bringen kannst.
Chakra Power – Svadisthana | 2
Willkommen zum zweiten Teil des Chakra-Yoga-Programms. Heute widmest du dich dem zweiten Chakra – Svadisthana. Es ist dein Sakralchakra und gilt als Schlüssel zu deiner Kreativität und Schöpferkraft. In unseren Lese-Empfehlungen erfährst alles über Svadisthana Chakra, was Chakra Yoga genau ist und wie du deine Energiezentren mit Asanas harmonisieren kannst. Viel Spaß beim Erwecken deiner Kreativität!
Yoga für das Svadisthana Chakra
Du aktivierst das zweite Chakra (Sakralchakra) durch stehende Haltungen und erfährst Weite im Kreuzbein sowie ein freies Gefühl im Becken.
36 Min. |Level: 1-2 | Stil: Vinyasa Flow
Das zweite Chakra: Svadhisthana – Sakralchakra
Svadhisthana Chakra ist das Sexualchakra, das Zentrum unserer Instinkte und der Ursprung unserer Kreativität. Katharina Maurer verrät dir, wie du mit Asanas das zweite Chakra aktivieren kannst und was du sonst noch über Svadhisthana wissen musst.
Alles über Chakra Yoga – mit Übungen
Was genau sind eigentlich die Chakras? Und wie kannst du sie mit Yoga beeinflussen? Birgit Feliz Carrasco gibt Antworten auf all diese Fragen und zeigt dir Asanas, mit denen du deine Chakras harmonisieren und aktivieren kannst.
Chakra Power – Manipura | 3
Konntest du gestern deine Kreativität entfachen? Heute widmest du dich dem dritten Chakra – Manipura. Das Nabelchakra ist dem Sonnengeflecht zugeordnet und gilt als Zentrum unserer Energie und Kraft. Wenn dieses Chakra aus der Balance geraten ist, merkst du das im Bauchraum. Mehr dazu sowie weiterführende Infos zum Nabelchakra findest du in den Artikel-Empfehlungen. Viel Spaß beim Erwecken deiner Power!
Yoga für das Manipura Chakra
Du aktivierst dein drittes Chakra rund um den Nabelbereich mit kraftvollen Bauchübungen und Pranayama, um die Power im ganzen Körper zu verteilen.
34 Min. |Level: 1-2 | Stil: Vinyasa Flow
Das dritte Chakra: Manipura – Solarplexus Chakra
Pure Energie: Unser drittes Chakra befindet sich über dem Nabel und ist das Epizentrum unserer Energie. Erfahre im dritten Teil unserer Chakra-Serie alles über das Solarplexus Chakra „Manipura“.
Chakra Power – Anahata | 4
Willkommen zum vierten Tag des Chakra-Yoga-Programms. Heute widmest du dich Anahata Chakra. Dieses Chakra ist dein emotionales Zentrum und steht für Liebe und Mitgefühl. Für deine Praxis brauchst du einen Block und einen Yoga-Gurt – ein Schal tut es aber auch. In den Lesetipps erfährst du alles über das Herzchakra. Außerdem lernst du die Granthis kennen – die Tore, die es auf dem Weg zum höheren Selbst zu durchbrechen gilt. Viel Spaß beim Harmonisieren deines Herzraums!
Yoga für das Anahata Chakra
Eine Yoga-Sequenz für das vierte Chakra. Im Brustraum schaffst du Weite, um den Herzensqualitäten mehr Raum zu geben.
41 Min. |Level: 1 | Stil: Vinyasa Flow
Das vierte Chakra: Anahata – das Herzchakra
Love, love, love: Anahata Chakra, das Herzchakra, ist das energetische Zentrum für bedingungslose Liebe – und die unermessliche Freude, die von der Liebe ausgeht. Erfahre in diesem Artikel, wie du deine Liebesfähigkeit zum Fließen bringen kannst.
Die Energieblockaden Granthis: Löse den Knoten!
Granthi bedeutet Knoten. Gemeint sind damit die Blockaden, die unsere Energien am Fließen hindern. Birgit Feliz Carrasco über innere Verhärtungen – und was du tun kannst, damit der Knoten platzt.
Chakra Power – Vishuddha | 5
Am heutigen fünften Tag des Chakra-Yoga-Programms widmest du dich dem Vishuddha Chakra. Das Kehlchakra repräsentiert dein Ausdrucksvermögen und deine Kommunikationsfähigkeit. Interessanterweise wird der Energiefluss dieses Chakras besonders durch unsere abgeknickten Handy-Nacken blockiert. Mehr Infos zum Halschakra und seinen Entsprechungen findest du in unseren Lesetipps. Für deine Praxis heute brauchst du einen Yoga-Gurt oder einen Schal. Viel Spaß beim Erwecken deines Ausdrucks!
Yoga für das Vishuddha Chakra
Eine Yoga-Sequenz für das fünfte Chakra. Das Halschakra steht für klare Kommunikation und ist häufig blockiert durch HWS-Beschwerden oder ein Halskratzen.
39 Min. |Level: 1 | Stil: Vinyasa Flow
Das fünfte Chakra: Vishuddha – das Halschakra
Das Halschakra – Vishuddha Chakra – steht für Kommunikation und unterstützt dich dabei, die höchste Wahrheit deiner Seele zu leben und auszudrücken. Also sei ehrlich zu dir selbst und nimm deine Wirklichkeit an.
Chakra Power – Ajna | 6
Willkommen zum sechsten Tag des Chakra-Yoga-Programms. Heute widmest du dich deiner Kommandozentrale, dem Ajna Chakra. Mit dem Stirnchakra sprichst du deine Intuition an. Ist diese in Balance, fallen dir Entscheidungen leicht, und du bist im Einklang mit dir selbst. Du brauchst für diese Sequenz einen Gurt und ein Kissen oder einen Block. In den Lesetipps findest du noch mehr Informationen zum Dritten Auge. Viel Freude beim Aktivieren deiner Intuition!
Yoga für das Ajna Chakra
In diesem ruhigeren Yoga-Video mit Nicole aktivierst du dein Stirnchakra. Du praktizierst eine einfache Abfolge mit verbundenen Augen.
36 Min. |Level: 1 | Stil: Vinyasa Flow
Das sechste Chakra: Ajna – das Stirnchakra
Unser Stirnchakra ist die Tür zu unserer Intuition. Im sechsten Teil unserer Chakra-Serie erfährst du von Katharina Maurer alles über das Ajna Chakra: welche Aspekte es repräsentiert, welche Folgen eine Blockade hat – und wie du es öffnest.
Chakra Power – Sahasrara | 7
Willkommen zum letzten Tag des Chakra-Yoga-Programms! Heute arbeitest du in der Yoga-Sequenz mit dem siebten Chakra – Sahasrara. Das Scheitelchakra ist der Zugang zu deinem höheren Selbst, mit seiner Hilfe erhältst du Zugang zu deinen Visionen. Zudem erhältst du heute eine Meditation, die dich durch alle Chakras führt. In den Lesetipps erfährst du alles über Sahasrara Chakra und was das siebte Chakra mit Erleuchtung zu tun hat. Wir hoffen, du hast die Reise durch deine Chakras genossen!
Yoga für das Sahasrara Chakra
Eine Yoga-Sequenz für das oberste Chakra. Das Kronenchakra steht für die Verbindung des Individuums mit dem Universum.
32 Min. |Level: 1 | Stil: Vinyasa Flow
Chakra-Meditation
Nicole begleitet dich durch eine Chakra-Meditation, in der du die sieben Energiezentren erkundest und so ein Gefühl von Verbindung entsteht.
22 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Das siebte Chakra: Sahasrara – das Kronenchakra
Sahasrara ist dein siebtes Hauptchakra. Es befindet sich über deinem Scheitel in deiner Aura und wird darum auch das Kronenchakra genannt. Es ist der Zugang zu deinem höheren Selbst, zu deinem Bewusstsein und deinen Visionen.
Alles über Samadhi: Die Definition der Erleuchtung
Der Yoga-Weg ist voller Hindernisse, heißt es. Sind die einmal bezwungen, wartet die Erleuchtung auf uns. Aber was ist das genau? Wie weit entfernt sind wir davon? Oder haben wir etwas in der Art sogar schon mal erlebt? Dana Pukowski über Samadhi.
20% Rabatt für dich