Ayurveda Cleanse – dein Reset im Alltag mit Dr. Janna Scharfenberg

Reset für Körper, Geist und Seele

Grundsätzlich ist unser Körper mit seinen tollen Organen bestens dazu ausgerüstet, sich selbst zu reinigen und gesund zu halten.
Durch unseren Lebensstil, unsere moderne Ernährung und einen häufig hohen Stresspegel werden Körper, Geist und Seele aber ganz schön gefordert. Sie können ihre Aufgaben also nicht immer so gut erfüllen und mit der Zeit belastet das unser ganzes System.

Aus diesem Grund macht es Sinn, zwischendurch einmal den Reset-Knopf zu drücken und sich selbst eine Pause zu gönnen. Sich Zeit für sich selbst zu nehmen, den Körper mit vielen Nährstoffen zu versorgen, ihn zu bewegen und einfach einmal zur Ruhe zu kommen. Bei diesem Cleanse-Programm geht es genau um das:

Altes loslassen, Ballast abwerfen und Raum für Neues entstehen lassen.

In dieser Woche werden wir unseren Körper mit wirkungsvollen, sanften Methoden aus dem Ayurveda entlasten und von unnötigem Ballast befreien. Das Programm setzt sich aus vier essenziellen Aspekten zusammen:

  • ERNÄHRUNG: leicht, pflanzenbasiert und nährstoffreich
  • BEWEGUNG: entspannende und regenerierende Yogaeinheiten
  • ENTSPANNUNG: ausreichend Schlaf und Meditation
  • REINIGUNG: einfache Ayurveda-Rituale, die du täglich für dich umsetzen kannst (auch nach dem Cleanse)

Am besten, du suchst dir eine Woche aus, in der du dir wirklich viel Zeit und Ruhe für dich einplanen kannst, denn das ist die wichtigste Voraussetzung dafür, dass es dir innerhalb dieser Woche gut geht!

Ablauf des Programms

Innerhalb einer Woche bekommst du jeden Tag eine E-Mail mit deinen Videos für den Tag. Dazu geben wir dir interessante Artikel mit Tipps und Hintergrundwissen zur Lehre des Ayurveda mit. Zusätzlich bekommst du ein begleitendes PDF-Booklet mit allen Rezepten und wichtigen Informationen von uns.
Beim Ayurvedischen Cleanse handelt es sich um ein präventives Programm zur besseren Gesundheit. Es richtet sich an gesunde Menschen, die eigenverantwortlich das Programm mit unserer Unterstützung durchlaufen.

Melde dich jetzt zu deinem ayurvedischen Cleanse an!

Anzahl Videos: 26
Level: für Alle
Anstrengung: leicht bis mittel
Stil: Yoga Talks, Yoga Nidra, Meditation, Anusara, Hatha, Vinyasa Flow, Spirit Yoga
Programm-Inhalte
Tag 1
Heute erklärt Janna dir zunächst, wie dieser ayurvedische Cleanse aufgebaut ist und wie die Woche für dich ablaufen wird. Du erfährst, warum jetzt die beste Zeit für einen Cleanse ist und wie du diesen individuell an deinen aktuellen Gesundheitszustand und an deine Bedürfnisse anpassen kannst. In unserem umfangreichen PDF-Booklet (den Link zum Download findest du in deinen programmbegleitenden E-Mails) haben wir dir alles Wichtige zum Ablauf sowie ergänzende Infos zur Reinigung auf ayurvedische Art zusammengestellt. Du findest darin auch eine Einkaufsliste und deinen Menüplan für die Woche.
Einführung in den ayurvedischen Cleansing-Prozess
Janna heißt dich herzlich Willkommen zu deinem ayurvedischen Cleanse Programm und gibt dir eine Einführung in den Cleansing-Prozess.
2 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Ablauf und Plan deines ayurvedischen Cleanse
Medizinerin und Ayurveda-Expertin Dr. Janna Scharfenberg erklärt dir, wie unser ayurvedisches Cleanse-Programm abläuft und was dich dabei erwartet.
3 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Wann ist die beste Zeit für einen ayurvedischen Cleanse?
Erfahre, welche Zeitpunkte sich besonders gut für einen Cleanse eignen und wie es möglich ist, diesen individuell, saisonal und konstitutionsgerecht anzupassen.
4 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Q&A mit Dr. Janna Scharfenberg: Medikamente
Was solltest du ggf. mit deiner Ärztin oder deinem Arzt vor dem Start des Cleanse klären?
1 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Tag 2
Wir hoffen, du konntest dich schon wunderbar auf deinen Cleanse einstimmen und vorbereiten, sodass es dir in dieser Woche an nichts fehlt – vor allem nicht an Ruhe und Zeit für dich. Wenn du soweit bist, geht es jetzt los mit deinem ersten Entlastungstag. Janna erklärt dir, warum eine Entlastungsphase wichtig ist und was das für deine Ernährung bedeutet. Außerdem bekommst du von ihr Empfehlungen für deine ayurvedische Morgen- und Abendroutine. Setze doch gleich etwas davon um und gönne dir heute Abend eine entspannende Yin-Yoga- & Yoga-Nidra-Einheit mit Ranja Weis. PS: Falls du das begleitende Workbook noch nicht heruntergeladen hast, findest du den Link zum Download in deinen programmbegleitenden E-Mails.
Ayurvedischer Cleanse: Erklärung der Entlastungstage
Welche sogenannten Genussmittel solltest du in Vorbereitung auf die Reinigungsphase schrittweise reduzieren?
3 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Anleitung für die ayurvedische Morgenroutine
Medizinerin und Ayurveda-Expertin Dr. Janna Scharfenberg erklärt dir die drei Bestandteile einer klassisch ayurvedischen Morgenroutine
7 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Empfehlungen für eine ayurvedische Abendroutine
Erfahre, wie du deinen Abend ayurvedisch gestalten kannst, um das Einschlafen und auch deine Schlafqualität zu fördern.
4 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Yin Yoga & Yoga Nidra für Ruhe und Ausgeglichenheit
Dich erwartet eine sanfte Yin Yogastunde, die in einem entspannten Yoga Nidra endet.
47 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Nidra
Tag 3
In den letzten beiden Tagen hast du ganz schön viel Input und Informationen von uns bekommen. An deinem zweiten Entlastungstag heute lassen wir dir etwas mehr Raum, den Tag nach deinen Bedürfnissen zu gestalten. Von Janna bekommst du einen Impuls zur Reflektion, was du in dieser Woche loslassen möchtest. Verbinde diese Übung gerne mit einer reinigenden Meditation zu einem kleinen Loslass-Ritual. Falls du heute Lust auf Lesen hast und etwas mehr über die Konstitutionslehre der Doshas erfahren möchtest, empfehlen wir dir unsere Artikel-Reihe zu dem Thema. PS: Falls du das begleitende Workbook noch nicht heruntergeladen hast, findest du den Link zum Download in deinen programmbegleitenden E-Mails.
Reflektion: Was möchtest du loslassen?
Nimm dir Zeit im Rahmen deines ayurvedischen Cleanse zu relfektieren, was du loslassen möchtest.
3 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Reinigende Ayurveda-Meditation zum Loslassen
In dieser Meditation zeigt dir Dr. Janna Scharfenberg eine mentale Übung aus dem Ayurveda, die dir hilft loszulassen und dich so zu reinigen.
5 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Alles über Vata: Das luftige Dosha im Ayurveda
Im Herbst werden die Tage kürzer, es wird kühler, die Luft trockener. Nach der Ayurveda-Lehre beginnt jetzt die Vata-Zeit. Das Luft-Dosha steht für Bewegung, Kreativität und Flexibilität – aber auch für Nervosität und mangelnde Stabilität.
Alles über Pitta: Das feurige Dosha im Ayurveda
Sommer ist Pitta-Zeit – es wird heiß! Das ayurvedische Feuer-Dosha steht für Energie und Leistungsstärke, kann sich aber auch überhitzen, körperlich und geistig. Was du über Pitta wissen musst und welche Ernährungs- und Lebenstipps ausgleichend wirken.
Alles über Kapha: Das gemütliche Dosha im Ayurveda
Du hast keine Lust mehr auf Freizeitstress, Zeitmangel und Hektik? Dann probier es doch mal mit ein bisschen mehr Gemütlichkeit! Eine Liebeserklärung an das Ayurveda-Dosha Kapha – passend zum Frühlingsbeginn, der den Start der Kapha-Zeit markiert.
Tag 4
Wie geht es dir am dritten Tag deines Cleanse? Falls du gerade mit Heißhunger oder Koffein-Entzug zu kämpfen hast, kann Janna dich in der Q&A-Runde hoffentlich etwas aufbauen. Sie erklärt dir heute außerdem, auf was du während der Reinigungsphase achten darfst. Falls du dich nicht zu erschöpft fühlst, empfehlen wir dir die sanfte Yogastunde mit Christina Lobe, um deinem Körper und deiner Seele etwas Gutes zu tun. Im Alltag findest du vielleicht nicht so oft die Zeit für ein längeres Video, aber in dieser Woche hast du dir hoffentlich genügend Raum geschaffen, um die Praxis entspannt in deinen Tag einzubauen. Und falls es doch nicht klappt, stresse dich deswegen nicht. Es ist dein Cleanse! PS: Falls du das begleitende Workbook noch nicht heruntergeladen hast, findest du den Link zum Download in deinen programmbegleitenden E-Mails.
Q&A mit Dr. Janna Scharfenberg: Heißhunger & Koffeinentzug
Du findest Antworten auf die häufigsten Fragen, die zu unangenehmen Symptomen während eines Cleanse aufkommen können.
5 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Ayurvedischer Cleanse: Was sollte ich beachten?
Medizinerin und Ayurveda-Expertin Dr. Janna Scharfenberg erklärt dir, warum es so wichtig ist, während der Reinigungstage besonders gut auf dich und dein Wohlbefinden zu achten.
2 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Ayurvedischer Cleanse: Anleitung für die Reinigungsphase
Du erfährst, worauf du während der Reinigungsphase achten solltest.
2 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Twiste in die Sanftheit
Diese Klasse voller stehender, liegender und sitzender Twists hilft dir, sowohl Kraft als auch Hingabe zu praktizieren.
78 Min. |Level: 1-2 | Stil: Anusara
Tag 5
Da du nun drei Tage hintereinander Kitchari genießen darfst, erklärt Janna dir heute die Vorteile dieser klassischen ayurvedischen Cleansing-Mahlzeit. Außerdem darfst du dich heute noch mal ganz explizit um dich un dein Wohlbefinden kümmern, denn es geht um ayurvedische Self-Care-Rituale. Passend dazu haben wir dir eine ruhige Yogapraxis mit Christiane Wolff ausgesucht, in der du deine Mondenergie für einen erholsamen Schlaf aktivierst. PS: Falls du das begleitende Workbook noch nicht heruntergeladen hast, findest du den Link zum Download in deinen programmbegleitenden E-Mails.
Die Vorteile von Kitchari als Cleansing-Mahlzeit
Erfahre, welche Vorteile Kitchari mit sich bringt und wie es deinen Körper bei der Reinigung unterstützt.
2 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Ayurvedische Self-Care-Rituale
Ein paar schöne Self-care Rituale aus dem Ayurveda, die du als Bestandteil deines Cleanse oder auch in deine tägliche Routine aufnehmen kannst.
1 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Aktivierung der Mondenergie für einen erholsamen Schlaf
Christiane führt dich durch eine Atemübung und sanfte Asanas. Du kommst zur Ruhe und aktivierst deine mondige Seite, wodurch du dich optimal für einen erholsamen Schlaf vorbereitest.
18 Min. |Level: 0 | Stil: Hatha
Tag 6
Du hast du Reinigungstage hinter dir – vielleicht fühlt sich dein Körper sogar schon etwas leichter an und du spürst, dass deine Verdauung entlastet ist? Heute erklärt Janna dir das Wichtigste für die Aufbauphase, wenn du schrittweise wieder andere Nahrungsmittel integrierst. Außerdem erfährst du mehr über Energiequellen im Ayurveda, die dich jetzt und auch in Zukunft unterstützen können. Spürst du die Energie schon? Dann übe mit Valentin Alex einen ruhigen Flow mit vielen Drehungen. PS: Falls du das begleitende Workbook noch nicht heruntergeladen hast, findest du den Link zum Download in deinen programmbegleitenden E-Mails.
Energiequellen im Ayurveda
Du erfährst, woraus du für die Aufbautage deines ayurvedischen Cleanse wieder Energie schöpfen kannst.
2 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Ayurvedischer Cleanse: Anleitung für die Aufbauphase
Dr. Janna Scharfenberg erklärt dir, was es nach den Reinigungstagen deines Cleanse in der Aufbauphase zu beachten gibt.
2 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Ruhiger Flow mit vielen Drehungen
Let's twist mit Valentin
29 Min. |Level: 1 | Stil: Vinyasa Flow
Tag 7
Vielleicht hast du beim Aufschreiben deiner Erlebnisse der letzten Tage im Cleanse Journal schon bemerkt, dass so eine Reinigung nicht nur auf der körperlichen Ebene wirkt. Janna spricht heute darüber, wie auch die mentale Ebene durch einen Cleanse gereinigt werden kann und wie du diese Erfahrungen in den Alltag integrieren kannst. Gönne dir heute noch mal eine richtig tiefe Entspannung bei der Sound Meditation für mehr Leichtigkeit. Du brauchst dafür einen warmen, gemütlichen Platz zum liegen und gute Kopfhörer. PS: Falls du das begleitende Workbook noch nicht heruntergeladen hast, findest du den Link zum Download in deinen programmbegleitenden E-Mails.
Die mentale Ebene des ayurvedischen Cleanse
Erfahre, wie ein Cleanse auf mentaler Ebene wirkt und woran du das bei dir selbst spüren kannst.
2 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Integration des Cleanse-Erlebnisses in den Alltag
Erfahre, warum deine Sinne durch den Cleanse geschärft werden.
1 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Sound Meditation – mehr Leichtigkeit
Diese Sound-Healing-Meditation verbindet dich mit dem warmen und leichten Gefühl eines Sommertages.
17 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Tag 8
Mit dem zweiten Aufbautag endet diese Cleanse-Woche für dich. Zum Abschluss lädt Janna dich noch einmal zur Reflektion deiner Erlebnisse ein. Vielleicht ist es dir sehr schwergefallen, deine Alltagsgewohnheiten für einige Tage loszulassen? Aber vielleicht fühlst du dich jetzt auch gestärkt und frischer als zuvor? Lasse dich von Janna inspirieren, wie Ayurveda auch langfristig in deinen Alltag integriert werden kann. Im Artikel findest du zusätzliche Tipps dazu. Und um dich körperlich und mental zu wappnen für alles, was dich ab morgen wieder erwartet, haben wir dir die Yogapraxis für mehr Kraft und Ruhe mit Patricia Thielemann ausgesucht. PS: Falls du das begleitende Workbook noch nicht heruntergeladen hast, findest du den Link zum Download in deinen programmbegleitenden E-Mails.
Ayurvedischer Cleanse: Abschluss und Reflektion
Journaling-Impulse helfen dir bei der Rückschau und Reflektion deiner Cleanse-Erfahrung.
2 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Ayurvedische Reinigung als Teil deines Alltags
Dr. Janna Scharfenberg beantwortet die Frage: Wie kann die ayurvedische Reinigung langfristig in den Alltag integriert werden?
2 Min. |Level: alle | Stil: Yoga Talks
Yoga für mehr Kraft und Ruhe
Eine ruhige und dennoch kraftvolle Praxis, die dich zurück zu dir bringt. Du nimmst den Moment wahr und kommst zur Einsicht.
63 Min. |Level: 1 | Stil: Spirit Yoga
Alles über Ayurveda-Ernährung
Worauf die Ayurveda-Ernährung basiert und welche Lebensmittel dir helfen, einen Überschuss an zu viel Vata, Pitta oder Kapha auszugleichen, erfährst du in diesem Artikel.
20% Rabatt für dich