
Zitronenreis mit Rote-Bete-Palya
1. Zutaten für den Zitronenreis (4 Portionen)
- 400 g roher Basmatireis
- 2 EL Kokosnussöl
- 2 TL Senfkörner
- 6 EL Cashewkerne
- 2 TL Kurkumapulver
- 4 cm frische Ingwerwurzel, gerieben
- 2 - 3 rote Chilischoten, getrocknet
- Saft einer großen Zitrone
- 2 Handvoll Korianderblätter, grob geschnitten
- etwas Salz
Zubereitung:
- Basmatireis in 800 ml kochendes Wasser geben und bei niedriger Temperatur abdecken.
- 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist. Reis abkühlen lassen.
- Öl bei mittlerer Temperatur in einer Pfanne erhitzen. Senfkörner hinzugeben, bis sie aufspringen und aufplatzen. Cashewkerne, Kurkumapulver, geriebenen Ingwer und Chilischoten hinzugeben. Ein paar Minuten sautieren, bis die Nüsse leicht braun werden.
- Abgekühlten Reis in eine große Schüssel geben. Zitronensaft, Koriander, gewürzte Nussmischung und Salz zum Reis geben und langsam mit den Händen vermengen, damit die Reiskörner nicht aufplatzen.
2. Zutaten für das Rote-Bete-Palya (4 Portionen)
- 2 EL Kokosnussöl
- 2 TL Senfkörner
- 800 g rote Bete, geschält und fein gewürfelt
- 80 g Kokosraspel
- 1 TL Zimt
- 2 TL Salz
- 250 ml Wasser
Zubereitung:
- Kokosnussöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Senfkörner hinzugeben und 2-3 Minuten im Öl rösten.
- Gewürfelte Rote Bete und Kokosraspel hinzugeben und ein paar Sekunden mitrösten, dabei umrühren.
- Zimt, Salz und anschließend Wasser hinzugeben.
- Umrühren, abdecken, auf niedrige Temperatur reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen.
Prana Insights:
Kokosnussprodukte wie das Wasser, Milch, Fleisch und Zucker sind im Sommer besonders gut für unseren Körper, da sie kühlend und nicht belastend wirken.
Palya ist das kanarische Wort für Gemüse, das mit Gewürzen gebraten wird. Man kann mit jedem Gemüse experimentieren: Zu Beginn weniger als 125 ml Wasser hinzugeben und dann bei Bedarf während des Kochens mehr hinzufügen.
Dieses Rezept stammt aus Josephines und Jasmins neuem Buch „Prana up your life: Mit Ayurveda und Mindful Eating zu mehr Lebensenergie”, das 2019 erschienen ist. Viele weitere Rezepte und Inspirationen findest du auch im Prana Cooking Club.
Artikel veröffentlicht: 23.03.2019|überarbeitet: 05.04.2019
Diese Artikel passen zum Thema
vorherige
nächste
Diese Videos passen zum Thema
vorherige
nächste
Kommentare zu diesem Artikel
Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Artikel.