
Detox-Kitchari-Rezept
Zutaten für das Detox Kitchari (4 Portionen)
- 1 EL Ghee oder Kokosnussöl
- 1 Tasse Mungbohnen (Dhal)
- 1 Tasse Reis
- (1 kleine Handvoll Quinoa)
- je 1 Zucchini, Möhre & Fenchel
- je 1⁄2 TL Koriander-, Fenchel-, Kreuzkümmelsamen (gemörsert)
- 1/2 TL Kurkuma (gemahlen)
- eine Prise Asafoetida
- etwas Zitronen- oder Limettensaft
- evtl. etwas Garam Masala oder Currypulver
- (Stein-)Salz
Zubereitung:
- Reis und Dhal waschen und das Gemüse kleinschneiden.
- Ghee oder Kokosöl in einem Topf erhitzen und die gemörserten Gewürze kurz darin anrösten. Den gemischten Reis, Dhal und Quinoa dazugeben und kurz mit anrösten. Gemüse dazugeben und mit ca. 6 Tassen Wasser zum Köcheln bringen.
- Asafoetida hinzufügen und ca. 40 Minuten zugedeckt köcheln lassen (evtl. umrühren), danach mit Salz und etwas Zitronensaft abschmecken.
- Mögliche Alternativen & Toppings: Nüsse, frische Kräuter, ein bisschen Chutney oder Samen & Kerne. Die Gewürze können auch variiert werden, z.B. Königskümmel (Ajwain) und Koriandersamen.
Dosha-Variationen:
- Vata: etwas weniger Mungbohnen
- Pitta: 1 EL geraspelte Kokosnuss, frischer Koriander
- Kapha: 2 Lorbeerblätter, 2 kleine Stücke Zimtrinde oder 1/2 TL gemahlenen Zimt, 2 ganze Nelken, 2 ganze Kardamomkapseln
Dieses Rezept stammt aus Josephines und Jasmins neuem Buch „Prana up your life: Mit Ayurveda und Mindful Eating zu mehr Lebensenergie”, das 2019 erschienen ist. Viele weitere Rezepte und Inspirationen findest du auch im Prana Cooking Club.
Artikel veröffentlicht: 23.03.2019|überarbeitet: 27.03.2023
Diese Artikel passen zum Thema
vorherige
nächste
Diese Videos passen zum Thema
vorherige
nächste
Kommentare zu diesem Artikel
Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Artikel.