Die besten Yogafestivals 2022

Von Janine Schneider

Von urban im Hotel bis barfuß in der Natur, von schlicht und traditionell bis extravagant und speziell: Im deutschsprachigen Raum hat sich mittlerweile eine beachtliche Yoga-Festival-Szene entwickelt. Dabei geht der Trend in Richtung Verbindung: Viele Yoga-Events erweitern ihr Programm um Angebote aus anderen Bereichen – Tanz und Musik, Breathwork, Schamanismus oder Kunst. Besonders schön ist, dass das Thema Ökologie noch mehr in den Fokus gerückt ist und Yoga und Nachhaltigkeit damit weiter verschmelzen.

Nachdem viele Yogafestivals in den letzten beiden Jahren coronabedingt pausiert haben, freuen wir uns jetzt umso mehr auf die Yoga-Festival-Saison 2022. Lass dich inspirieren von unserer Liste der spannendsten Yogafestivals im Frühling und Sommer in Deutschland, Österreich und der Schweiz! 

Die besten Yogafestivals 2024 findest du hier.

1. Yogafrühling Gastein

Yogafestivals 2022Foto: Gasteinertal Tourismus, Creatina

Ort: Bad Gastein, Österreich
Termin: 26.05. bis 06.06.2022

„Atme die Berge“ lautet das Motto des Yogafrühlings Gastein, bei dem an verschiedenen Kraftplätzen des Gasteinertals mit wunderbarer Bergkulisse jede Menge Prana getankt werden kann. An zehn Tagen warten rund 400 Angebote von rund 40 internationalen Lehrenden in Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein. Die finden jeweils in den Partnerhotels, an öffentlichen Plätzen oder draußen in grandioser Natur statt – etwa im Gasteiner Heilstollen, im Kurpark oder beim Wasserfall in Bad Gastein. Highlights sind unter anderem ein Neumondritual mit Räucherzeremonie, ein Yoga- und Wander-Tagesausflug, Eisbaden mit Atemübungen oder das Yogaclubbing.

Übrigens: Das Pendant zum Yogafrühling ist der Yogaherbst im Oktober, der ebenfalls ein sehr buntes Programm in toller Kulisse bietet. 

Preise: Einzeltickets für Yogaeinheiten und Workshops sowie Yogapauschalen inkl. Unterkunft in den Partnerhotels zu verschiedenen Preisen.
Unterkunft: in einem von 15 Partnerhotels (oder anderweitig).
Mehr Infos findest du unter www.yoga-gastein.com 

2. Heart Beat Yoga Festival

Yoga FestivalsFoto: Gasteinertal Tourismus, Creatina

Ort: Zürich, Schweiz
Termin: 28. + 29.05.2022

Das Heart Beat Festival ist das „Baby” der großen Swiss Yoga Conference, die in diesem Jahr leider nicht stattfinden kann. Event-Locations sind die schönen ATHAYOGA Studios in der City und in Zollikon am See. In drei großen Yogaräumen plus Therapieraum erwarten dich Yogaklassen verschiedener Stile, Workshops, Musik und Vorträge zu spannenden philosophischen und praxisorientierten Themen mit nationalen Yogalehrenden. 
Auf zwei Sonnenterrassen gibt es Raum, den Frühling zu genießen und mit der Community in Austausch zu gehen. Ein Highlight im Programm ist die Xtatic Kirtan Night am Samstagabend, außerdem gibt es Journaling, Aerial Yoga oder Sound Healing Meditationen. 

Preise: Zwei-Tages-Pass 140 EUR, Ein-Tages-Pass 90 EUR, Xtatic Kirtan Night 25 EUR.
Unterkunft: ist bei Bedarf selbst zu organisieren.
Mehr Infos findest du unter www.heartbeatfestival.ch

3. Kundalini Yoga Festival

Yogafestivals 2022

Ort: Odenwald
Termin: 04. + 05.06.2022

Über Pfingsten zieht es alle Kundalini-Begeisterten zum Kundalini Yoga Festival auf den Hof Herrenberg im Brombachtal. In Kooperation mit 3HO bietet das familienfreundliche Festival in der Mitte Deutschlands neben verschiedenen Kundalini-Yogaklassen unter anderem Gatka (eine nordindische Kampfkunst, die von den Sikhs praktiziert wird), Japji-Lesungen, einen Healing Circle mit Ra Ma Da Sa-Heilmeditation, Kinderyoga und Mantra Dance. Eine Besonderheit im Kundalini Yoga ist natürlich die Musik, und so gibt es viel Live-Musik zum Meditieren und Mitsingen.
Das Festival ist eingebettet in idyllische Natur mit sanften Hügeln und sattem Grün. Wer mag, kann sich im Seminarzentrum ein Zimmer buchen oder im Zelt bzw. Camper draußen schlafen. Das vegetarisch-vegane Essen ist im Ticketpreis mit inbegriffen. Übrigens: Dieses Jahr gibt es auch das legendäre 3HO-Kundalini-Festival in Frankreich wieder!

Preis: Einzelticket 165 EUR, Paar-Ticket 290 EUR, Kinder bis 14 Jahre frei, Jugendliche ab 14 Jahre 115 EUR. 
Unterkunft: Übernachtungen im Hof Herrenberg (Preise pro Nacht und Person): Schlafsaal/Zelten/Camper/Wohnwagen/Auto 10 EUR, Mehrbettzimmer 15 EUR, Doppelzimmer 25 bis 30 EUR, Einzelzimmer 35 EUR.
Mehr Infos findest du unter www.kundalini-festival.de


Ist kein passender Termin für dich dabei oder ist dein Urlaubsbudget für dieses Jahr schon ausgeschöpft? Dann mach es dir zu Hause gemütlich mit unserem Yoga-Retreat-Programm!

Yoga am Abend Programm


4. RISE Festival

Yogafestivals 2022Foto: Christian Deusel

Ort: Bad Kissingen
Termin: 09. bis 12.06.2022

Das RISE Festival ist die charmante Newcomerin in unserer Liste. Das Yoga- und Musikfestival im Herzen Deutschlands lockt mit über 60 Workshops, Klassen und Talks, über 20 Konzerten mit Künstlern wie „The Magic Mumble Jumble“ und „Berge“ und spannendem Input aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Vegan Living oder DIY. Du hast neben Yoga Lust auf Hula Hoop, Klangreisen, Mikro-Kochkurse, Thaimassage oder Shamanic Breathwork? Dann ab in den Luitpoldpark in Bad Kissingen für das bunte Programm des Festivals.
An dreieinhalb Tagen kannst du in Zelt, Van oder Wohnmobil campen. Neben dem All-inclusive-Festivalticket gibt es auch Einzeltickets für die Konzerte am Abend.
RISE legt besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit. Darum ist das Festival unter anderem komplett vegan, es sind besonders viele regionale Musiker, Presenter und Foodtrucks im Programm und hinter den Kulissen wird das Team zum großen Teil mit Essen aus geretteten Lebensmitteln versorgt.

Preis: Festivalticket 329 EUR, Kinder (5 bis 15 Jahre) 29 EUR, Kinder unter 5 Jahren frei. Tagestickets für Freitag, Samstag und Sonntag gibt es für je 129 EUR. Außerdem sind einzelne Konzerttickets zu verschiedenen Preisen buchbar. 
Unterkunft: Camping Ticket 20 EUR für alle Tage des Festivals. Übernachtungen in der Jugendherberge oder Hotels in der Nähe ebenfalls möglich.
Mehr Infos findest du unter www.risefestival2022.de

5. Kieler Yoga Festival

Yogafestivals 2022

Ort: Eckernförde
Termin: 09. bis 12.06.2022

Ab in den hohen Norden, ab ans Meer! Das Kieler Yogafestival am Südstrand Eckernförde kommt in diesem Jahr als Open Air Festival daher. „Wir bringen mit dem Yogafestival den Spirit der Wüste an die Ostsee“, sagt Gründer Barak, der auch Yogareisen in die Wüste von Marokko organisiert. Auf dem vielseitigen Programm stehen Kundalini-Yoga mit Live-Musik, Acro Yoga, viele Meditationen, Mantrasingen, Thai Yoga Massage, eine Kakao-Zeremonie, Impro-Theater, Ecstatic Dance sowie ein Konzert mit den Love Keys am Freitagabend. Und das alles auf weißem Sand und mit jeder Menge Weite fürs Auge. Übernachtungen sind vor Ort im eigenen Zelt möglich, veganes und vegetarisches Essen gibt es vor Ort zu kaufen.

Preis: Wochenendticket 130 EUR, Tagestickets 30 bis 40 EUR. 
Unterkunft: Zeltschlafplatz pro Nacht 10 EUR, Camperstellplatz fürs Wochenende 50 EUR. Außerdem wenige Komfortzelte zur Buchung vorhanden.
Mehr Infos findest du unter www.kieler-yogafestival.de

6. Yoga Sound and Sea Festival

Yogafestivals 2022

Ort: Steinberger See, Bayern
Termin: 30.06. bis 03.07.2022

Yoga Sound and Sea, das Festival am Steinberger See in der Oberpfalz, ist eingebettet in eine wunderbare Naturkulisse – die vielseitigen Yogaklassen und Workshops finden in sechs überdachten und wetterfesten Areas statt. Außerdem gibt es einen großen Marktplatz mit Schmuck, Naturkosmetik, Yoga-Equipment und weiteren Schätzen, Foodtrucks mit vegan-vegetarischen Leckereien und eine große Konzertbühne. Auch für Kinder wird viel geboten, Familien sind besonders willkommen. Wer will, kann direkt auf dem Festivalgelände campen.
Das Programm der vier Eventtage enthält Yin Yoga, Pranayama, Kundalini Flow, Faszienyoga, SUP-Yoga, aber auch Angebote wie Wakeboarding, Heilarbeit oder Kirtan sind dabei. Auch die Liste der Yogalehrenden ist beachtlich: David Lurey, Helga Baumgartner, Florian Palzinsky, Michael Forbes, LuNa Schmidt, Lucie Beyer, Eddy Gonzales und viele weitere rollen für dich die Matten aus. Künstler:innen wie Ajeet Kaur und Light in Babylon sorgen am Abend für verbindende Klänge.

Preis: Festivalticket 249 EUR, Tagesticket 79 EUR, Kinder von 4 bis 16 Jahren 20 EUR für das gesamte Festival, Kinder bis 3 Jahre kostenfrei, Konzertticket für einen Abend 25 EUR.
Unterkunft: Zelten auf dem Festivalgelände 22,50 EUR (pro Person für alle Tage), Wohnmobilstellplatz 55 EUR. Eigene Unterkunft in Pensionen/Ferienwohnungen in der Nähe sind ebenfalls möglich.
Mehr Infos findest du unter www.yoga-sound-sea-festival.com 

7. Yoga United Festival 

Yogafestivals 2022Foto: Grit Siwonia

Ort: Neuhausen/Spree, Brandenburg
Termin: 01. bis 03.07.2022

Das Yoga United Festival ist der Mini-Urlaub im Berliner Umland im Spree Camp Bagnez – mit klarem Wasser, feinem Sand und umgeben von grünen Baumkronen. „United“ steht hier nicht nur im Namen, sondern dient auch als Motto: Der Fokus liegt auf der Verbindung mit der Community, mit der Natur und mit sich selbst.
Dazu gibt es zahlreiche Yogastunden, Meditationen, über 90 Workshops, viel Live-Musik, Zeremonien, Heilarbeit und vegane Leckereien. Mit dabei sind unter anderem Nina Heitmann, Percy Shakti Johannsen, Stefan Datt, Kate Hall, Kerstin Linnartz und Künstler:innen wie Nessi Gomes, Berge oder Sam Garret. Das Festivalticket enthält Camping und Übernachtung für ein eigenes Zelt oder Bulli.

Preis: Festivalticket 140 EUR, Kids-Ticket (5-17 Jahre) 25 EUR, Kinder unter 5 Jahren sind kostenfrei.
Unterkunft: Camping im eigenen Zelt/Bulli (im Festivalticket enthalten) oder Buchung eines Bungalows (verschiedenen Preise je nach Kategorie) möglich. 
Mehr Infos findest du unter www.yoga-united-festival.de 

8. Om am See

Yogafestivals 2022

Ort: Füssen, Allgäu
Termin: 01. bis 03.07.2022

Om am See ist ein buntes Yoga- und Musikfestival im schönen Allgäu, an und im Festspielhaus Neuschwanstein. Nach zwei One-Day-Editions in den letzten beiden Jahren gibt es 2022 jetzt das Festival am Forggensee, mit eigenem Strandabschnitt. Die Liste der Presenter ist lang und enthält viele bekannte Gesichter der Yogaszene: Patrick Broome, Jelena Lieberberg, Ranja Weis, Tanja Seehofer, Petros Haffenrichter, Kai Treude, Jasmin Iranpour, Annika Isterling und Volker Mehl sind nur eine kleine Auswahl davon. 
An drei Tagen gibt es neben einem großen Yoga- und Meditationsangebot auch Kirtan, Lesungen, ayurvedische Kochkurse, Livemusik und Lagerfeuer. Beim Marketplace findet ihr vegan-vegetarische Leckereien. Familien sind willkommen, auch für die Kinder gibt es Programm.

Preis: Wochenendticket 149,90 EUR, Tagestickets 49,90-69,90 EUR.
Unterkunft: ist bei Bedarf selbst zu organisieren.
Mehr Infos findest du unter www.omamsee.com 

9. Xperience Festival 

Yogafestivals 2022Foto: Zero Gravity

Ort: Horn-Bad Meinberg
Termin: 17.08. - 21.08.2022

Ein Festival für alle: Mit rund 70 internationalen Acts, 120 vielseitigen Workshops und Yogastunden und über 17 Konzerten bietet das Xperience Festival Yoginis und Yogis einen bunten Strauß an inspirierenden Angeboten. Das Festival bei Yoga Vidya in Bad Meinberg, Europas größtem Yoga Ashram, stellt das Thema Community im Vordergrund. Auch Aktivismus und Kunst finden im umfangreichen Programm viel Platz. 
Im Festivalticket sind veganes Bio-Catering, Zeltplätze zum Übernachten und energetisiertes Wasser enthalten. Für Studierende, Schüler:innen und Auszubildende gibt es Rabatte auf den Ticketpreis. Das Festival ist außerdem familienfreundlich: Das „Ganesha Kinderteam“ sorgt bei Bedarf für Kinderbetreuung, es kann sogar ein komplettes Kinderyoga-Programm gebucht werden.

Preis: Early bird bis Ende Mai, danach 5-Tages-Ticket 329 EUR, 3-Tages-Ticket 239 EUR. Rabatte für Studierende, Schüler:innen und Auszubildende sind möglich.
Unterkunft: Zeltplätze sind im Festivalpreis enthalten. Auch Übernachtungen in EZ, DZ oder MZ sowie im Schlafsaal sind gegen Aufpreis möglich.
Mehr Infos findest du unter www.xperience-festival.de 

10. Yogafestival Bodensee

Yogafestivals 2022

Ort: Überlingen
Termin: 09. bis 11.09.2022

Yoga, Tanz und Musik in der Natur: „Das Leben feiern“ ist das Motto des diesjährigen Yogafestivals am Bodensee. Live-Musik, Breathwork, Yin Yoga, Kundalini-Yoga, Märchen, Ecstatic Dance, SUP-Yoga, Mantrayoga sowie Beisammensein, Lagerfeuer, schwimmen und Sonne tanken sind nur einige der vielen schönen Dinge, die du im Ostbad in Überlingen – direkt am See, umgeben von Bäumen – erleben kannst.
Nachhaltigkeit ist dem Festivalteam eine echte Herzensangelegenheit, deshalb ist es plastikfrei, biologisch und klimapositiv. Das heißt, der CO2-Ausstoß wird nach dem Festival dank der Zusammenarbeit mit „Myclimate“ kompensiert, indem Bäume in Nicaragua gepflanzt werden.

Preis: Festivalticket 148 EUR Early bird, Tagestickets 49 bis 69 EUR, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.
Unterkunft: Auf der Website stehen einige Adressen für die eigenständige Organisation der Übernachtungen.
Mehr Infos findest du unter www.yogafestival-bodensee.de

11. Yoga Conference Germany

Yogafestivals 2022Foto: Hanna Witte

Ort: Köln
Termin: 27. bis 29.05.2022

Die Yoga Conference Germany geht in die 17. – und leider letzte – Runde. Unter dem Motto „reNEWnited to NEW Beginnings“ kommt in Köln die deutsche Yoga-Community noch einmal für ein Wochenende zusammen. Und zwar wie immer mit einigen der bekanntesten Yogalehrenden der Szene: Patrick Broome, Barbra Noh, Moritz Ulrich, Nicole Bongartz, Frank Schuler, LuNa Schmidt, Valentin Alex und vielen mehr.
Auch 2022 ist die Conference wieder im Pullman Hotel in der Kölner Innenstadt zu finden. In vier großen Sälen des Hotels, zwei davon in der zwölften Etage mit spektakulärem Ausblick über Köln, gibt es zum Beispiel ChiYoga, Jivamukti Klassen, Katonah Yoga, Pranayama, Chanting, Meditationen und neben der Praxis auch viel Wissenswertes in Vorträgen. Außerdem ist es möglich, bei der Pre-Conference in den Workshops von Dylan Werner und Abbie Galvin in die Tiefe zu gehen.

Preis: Samstag und Sonntag 345 EUR, Tagesticket 180 EUR, Pre-Conference Workshops jeweils 75 EUR.
Unterkunft: ist bei Bedarf selbst zu organisieren.
Mehr Infos findest du unter www.yogaconference.de


Das Beste vom Yoga für dich nach Hause – 7 Tage gratis


Janine Schneider
Janine Schneider

Janine Schneider ist freie Journalistin und Yoga-Lehrerin verwurzelt im Grünen bei Berlin. Sie liebt Themen rund um weibliche Spiritualität, ganzheitliche Gesundheit, emotionale Intelligenz und achtsame Nachhaltigkeit. In ihren Texten und Yogastunden versucht sie Brücken zu bauen zwischen den Tantra- und Yogatraditionen und modern gelebter Spiritualität.
Mehr über Janine erfährst du unter www.yoursoulspace.org und www.wortschaetze.org.