
Asana des Monats: Pfau – Mayurasana
Anleitung: So übst du den Pfau
- Komme in einen Fersensitz und öffne die Knie.
- Dann setzt du die Hände zwischen den Knien auf – die Handflächen sind dabei so nach außen gedreht, dass deine kleinen Finger einander berühren und die Fingerspitzen zu den Knien zeigen.
- Lege deinen Oberkörper nun auf den Oberarmen ab. Achte darauf, dass deine Brust auf der Rückseite der Oberarme liegt und deine Ellenbogen unter deinem Zwechfell stehen.
- Neige dich leicht nach vorn und verlagere mehr Gewicht auf deine Arme.
- Hebe mit einer Ausatmung deine Beine vom Boden und strecke sie aus, sodass dein gesamter Körper in einer geraden Linie ist.
- Halte Mayurasana für einige Atemzüge und setze dann mit einer Ausatmung zuerst Füße und Knie ab, um aus der Haltung herauszukommen.
Vorsicht beim Üben ist geboten bei Verletzungen an Händen, Handgelenken oder den Ellenbogen.
Varianten des Pfaus
1. Padma-Mayurasana
Für diese fortgeschrittene Variation kommst du wie oben beschrieben in den Pfau und kreuzt dann die Beine in den Schneidersitz oder den vollen Lotus. In dieser Haltung ist es noch schwieriger, das Gleichgewicht zu halten.
2. Hamasana
Hamasana – „Hamsa” bedeutet auf Sanskrit Schwan – ist Mayurasana sehr ähnlich. Der Unterschied besteht in der Position der Hände: In Hamasana sind sie andersherum, sodass die Finger nach vorn zeigen und die Daumen einander berühren anstatt der kleinen Finger. Du kannst diese Variation mit ausgestreckten Beinen oder wie auf dem Bild im Lotussitz praktizieren.