Beschreibung des Yoga-Videos
Im Alltag bewegen wir selten nur die Augen, denn wir haben uns angewöhnt, den Kopf zu drehen, um in eine andere Richtung zu blicken. Augen brauchen Tageslicht und den Wechsel von Perspektive, also den Wechsel von Nah- zu Weitsicht. Der lang anhaltende konzentrierte Blick auf Bildschirme fordert die Augen dagegen nur einseitig, macht sie müde und trocken.
Du startest diese Praxis mit einer Ruhepause für deine Augen, indem du deine warmen Hände über sie legst (Palmieren). Dann kräftigst und forderst du deine Augenmuskulatur, indem du Bewegungen der Hand mit den Augen verfolgst. Die Verbindung zwischen deiner Augen- und Nackenmuskulatur spürst du besonders, während du Kopf und Augen entgegengesetzt bewegst. Zum Abschluss entspannst du deinen Sehnerv und massierst die Augenhöhlen sanft mit den Daumen.
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Indem du deine volle Konzentration auf ein einziges Sinnesorgan richtest, kommst du ganz bei dir und im Moment an.
Es kann sein, dass du nach den Übungen Farben klarer siehst oder eine bessere Tiefenschärfe wahrnehmen kannst.
Besonders zu beachten bei diesem Yoga-Video
Du kannst die Übungen im Sitzen oder auch im Stehen durchführen.
Ort und Ausstattung
Dieses Video haben wir auf Gut Pronstorf gedreht.