Beschreibung des Yoga-Videos
In dieser Sequenz liegt der Fokus auf Vorbeugen und Hüftöffnern. Du beginnst die festen Strukturen um dein Becken zu lockern und zu mobilisieren. Auch deine Wirbelsäule bringt Patrick in Bewegung, denn sie ist ist direkt mit unseren Hüften verbunden.
Zur Anregung der Energie im Beckenraum übst du Kapalabhati. Diese Übung massiert auch die Organe in deinem Bauchraum. Wenn du mit dieser Atemtechnik noch nicht vertraut bist, schaue dir zuerst dieses Tutorial an.
Sanft und liebevoll mit dir selbst näherst du dich an die Elastizität im Becken an. Du bewegst all die Strukturen, die den Oberkörper mit den Beinen verbinden. Gib dir Raum im Becken und lasse deinen Atem weich fließen. Empfindungen in der Hüfte können sehr intensiv sein. Gib dir Zeit, hinein zu spüren und Spannungen zu lösen. Gehe nicht über deine Grenzen, sondern arbeite mit dem Spielraum, den du im Bereich der Hüften hast. Übe für dich passend, sodass es dir während und nach der Praxis gutgeht.
Über eine Atemmeditation mit dem Mantra „So Ham“ (Sanskrit für „Ich bin“) führt Patrick dich in eine tiefe Endentspannung.
Besondere Yoga-Übungen (Asanas)
- Sufi-Kreise im Schneidersitz – Sukhasana
- sitzende Drehung
- Katze-Kuh
- herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
- stehende Vorbeuge – Uttanasana
- tiefe Hocke – Malasana
- Hüfte mobilisieren im Sitzen
- Beindehnung im Ausfallschritt
- hoher Ausfallschritt – Alanasana
- Ausfallschritt mit Twist – Parivrtta Alanasana
- Eidechse – Utthan Pristhasana
- stehende gegrätschte Vorbeuge – Prasarita Padottanasana
- tiefer seitlicher Ausfallschritt – Skandasana
- tiefer Ausfallschritt mit Oberschenkeldehnung
- Heldensitz – Virasana
- sitzende Drehung
- Tisch – Purvottanasana
- Schulterbrücke – Setu Bandha Sarvangasana
- Schulterstand – Sarvangasana (oder Nackendehnung mit Gurt)
- Fisch – Matsyasana
- Shavasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Die Haltungen eignen sich besonders gut, um Altes loszulassen und Elastizität im Becken zu schaffen.
Besonders zu beachten bei diesem Yoga-Video
Lege dir zwei Blöcke und einen Gurt bereit. Hüftöffner können sehr intensiv sein. Sei besonders vorsichtig wenn du empfindliche Knie hast und gehe nur so weit, wie du noch ruhig und gleichmäßig atmen kannst.
Ort und Ausstattung
Dieses Video haben wir im Isartalstudio in München gedreht. Die Yogi:nis üben mit Blöcken und Gurten von Lotuscrafts.