Tutorial: drei Tipps für mehr Achtsamkeit im Alltag

Sprechblase0
Kommentieren
keine Bewertung  
Video bewerten
Favorit
Anstrengung:
Dauer:3 Min.
Level:
Für alle
Hilfsmittel:keine
Stil:Yoga Talks
Lehrer:in:Anna Trökes

Achtsamkeit ist ein Begriff, den man immer wieder hört und aus den Medien kennt. Vielen Menschen ist aber gar nicht klar oder bewusst, was genau damit gemeint ist. Achtsamkeit ist das bewußte Wahrnehmen von Verhaltens-, Denk- und Bewegungsmustern.

Erst, wenn wir erkennen wie diese Muster funktionieren, können wir diese zu unseren Gunsten ändern. Denn erst wenn wir achtsam mit uns und unserer Umwelt sind, können wir Dinge ändern.

Die Yoga-Koriphäe Anna Trökes bricht ein sehr komplexes Thema runter und nennt drei Beispiele aus dem Alltag, an dem sich leicht das Thema Achtsamkeit üben lässt: Die Haltung beim Sitzen beispielsweise ist entscheidend für unsere innere Haltung und hiflt gegen Verspannungen.
Es gibt Apps, die einen daran erinnern, dass wir mal wieder unsere Sitzhaltung korrigieren müssen. Unser Gehen und Stehen reflektiert ebenfalls unsere innere und äußere Haltung. Oft entstehen durch Fehlhaltungen langfristige Schmerzen und Verspannungen. Daher ist es wichtig, die eigene Haltung zu korrigieren.

Achtsamkeit ist ein Weg, zu erkennen, welche Muster für einen ungüsntig sind, um diese dann in günstige Muster umzuwandeln.

Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Video.
20% Rabatt für dich