In diesem Video ...
... findest du eine fließende Praxis für den FeetUp, die deinen ganzen Körper aktiviert und entspannt, sodass du mehr Zutrauen in dich und deinen Körper findest, auch in Übungen, die für dich neu sind.
... beginnst du mit Brahmari, dem Bienensummen, um deine Sinne ganz nach innen zu bringen.
... regt Lucie dich an, Leichtigkeit und Spiel (Sanskrit: lila) einzuladen und immer die Variante zu finden, die sich für dich gerade am besten anfühlt.
Hilfsmittel
FeetUp-Hocker
Yoga-Übungen (Asanas)
- Bienensummen – Brahmari
- Katze-Kuh
- halbe Vorbeuge und ganze Vorbeuge im Wechsel – (Ardha) Uttanasana
- Mountainclimber mit dem FeetUp
- Kindhaltung – Balasana
- Nacken lockern im FeetUp
- Päckchen upside down im FeedUp
- Vinyasa mit dem FeetUp
- dynamischer hoher Ausfallschritt – Alanasana
- Krieger II – Virabhadrasana II
- friedvoller Krieger – Shanti Virabhadrasana
- gestreckter Seitwinkel
- Tuck press im FeetUp
- Straddle press im FeetUp
- Kindhaltung – Balasana
- tiefer Ausfallschritt – Anjaneyasana
- halber Spagat – Ardha Hanumanasana
- Straddle to Diamond im FeetUp
- Straddle to Tuck im FeetUp
- Straight-Straddle-Diamond-Tuck-Straight.
- sitzende Vorbeuge
- Schulterbrücke
- Shavasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungssequenz
Du stabilisierst dein Herz-Kreislauf-System, verbesserst die Verdauung und die Funktion des Gehirns. Durch Letzteres steigt deine Konzentrationsfähigkeit, und Müdigkeit verschwindet.
Ort und Ausstattung
Dieses Video haben AHOI Yoga Hamburg gedreht. Lucie trägt eine Leggings von tayo fashion.