In diesem Video ...
... findest du eine Sequenz, die sich als tägliche Praxis für das dritte Trimester eignet, solange du dich gut und nicht zu schlapp fühlst.
... öffnest du die Schultern, dehnst die Hüften und bringst Länge in deine Körperseiten.
... kannst du gerne jede Haltung so variieren, dass du dich darin wohlfühlst, indem du zum Beispiel einen weiteren Stand wählst, um deinem Bauch genügend Platz zu lassen.
Benötigte Hilfsmittel
Du brauchst ein Kissen/Bolster und zwei Blöcke oder dicke Bücher.
Yoga-Übungen (Asanas)
- erhöht liegender Schmetterling – Supta Baddha Konasana
- Schulteröffnung und -kräftigung im erhöht liegenden Schmetterling
- liegende Seitdehnung mit Bolster
- Katze-Kuh
- schmelzendes Herz – Anahatasana
- herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
- dreibeiniger Hund – Eka Pada Adho Mukha Svanasana
- tiefer Ausfallschritt – Anjaneyasana
- Runners Stretch – Ardha Hanumanasana
- tiefe Hocke – Malasana
- stehende Vorbeuge – Uttanasana
- Ausfallschritt mit Twist
- sitzende Vorbeuge – Paschimottanasana
- leichte Brustöffnung im Sitzen
- sitzender Schmetterling – Baddha Konasana
- Schneidersitz mit Seitdehnung
- sitzende gegrätschte Vorbeuge – Upavistha Konasana
- Shavasana in Seitenlage mit Bolster
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungssequenz
Du löst Verspannungen im Körper und schenkst dir dadurch wieder mehr Bewegungsspielraum.
Ort und Ausstattung
Dieses Video haben wir im Inner Smile Studio Hamburg gedreht.