Beschreibung des Yoga-Videos
Dieses Yoga-Video mit der schwangeren Nicole Bongartz richtet sich an Frauen im dritten Trimester der Schwangerschaft. Der Körper hat sich bereits so stark verändert, dass Asanas häufig nur noch modifiziert ausgeführt werden können. Der Tag der Geburt rückt immer näher. Daher zeigt Nicole hier, mit welchen Laut-Übungen du Impulse für deinen Beckenboden setzt und diesen trainieren kannst. Der Beckenbogen ist ein zentrales Thema während und nach der Geburt. Er sollte daher gekräftigt und gleichzeitig flexibel genug sein um sich zu öffnen. In dieser Zeit geht es insbesondere um das Spüren, Halten und Atmen.
Besonders zu beachten bei diesem Yoga-Video
Mache nur noch Asanas, die sich wirklich gut und stimmig anfühlen. Wenn du keine passenden HIlfsmittel hast, um dir die Bauchlage angenehm zu unterpolstern, komme stattdessen in den Vierfüßlerstand und hebe abwechselnd einen und den anderen Arm.
Mache dir nichts daraus, wenn du manche Asanas weglassen oder variieren musst. Höre auf deine innere Stimme und dein Körper wird dir zeigen, was gut für dich ist.
Besondere Yoga-Übungen (Asanas)
- Sitz/Fersensitz
- Z-Laut -> Beckenboden wird angesprochen
- V-Laut -> Beckenboden wird angesprochen
- A-Laut -> für Auf
- Vierfüßlerstand mit gestreckten Beinen
- Vierfüßlerstand mit gestreckten Beinen und Armen
- Ausfallschritt mit gestreckten Armen
- Fersensitz mit Handgelenk-Kreisen
- Kniestand, hinteres Bein gestreckt
- Krieger I
- Ausfallschritt mit Dehnung im vorderen Bein
- Bauchlage auf Bolster, Hände an den Hinterkopf, Oberkörper anheben
- Vierfüßlerstand Katze/Kuh
- Rückenlage mit seitlicher Beindehnung
- Savasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
In dieser Yoga-Sequenz für Schwangere im dritten Trimester liegt der Fokus auf dem Beckenboden. Der Beckenboden braucht Kraft für die Geburt und die Zeit danach. Gleichzeitig muss er aber fähig sein loszulassen. Mit einer besonderen Atem- und Lauttechnik kann dieser Bereich gut trainiert werden. Der Laut „A“ dient dazu den Beckenboden zu öffnen, der Lauf „Z“ schließt den Beckenboden und die Laute „F“ und „Z“ bewegen ihn vor und zurück. Diese kleine Übung lässt sich wunderbar in den Alltag integrieren.
Ort und Ausstattung
Dieses Yoga-Video haben wir im Yoga Elements in Hamburg gedreht.