OM / sahana vavatu / sahanau bhunaktu /
saha viryam karavavahai /
tejasvinamadhitam astu / ma vidvishavahai /
OM shanti shanti shanti
OM – Mögen wir uns gegenseitig nähren, respektieren und schützen. Mögen wir unsere Kraft vereinen zum Wohle der Menschheit. Mögen wir die wahre Bedeutung der Schriften erkennen, und möge unser gemeinsamer Weg klar und zielgerichtet sein. Mögen wir nie miteinander streiten. OM – Frieden, Frieden, Frieden.
Das Lehrer-Schüler-Mantra wird seit der Zeit der Upanishaden (etwa 1.000 v. Chr.) am Beginn einer Belehrung gesungen. Die Upanishaden (wörtlich: nahe bei jemand sitzen) geben Lehrgespräche wieder, in denen die Lehre der All-Einheit (Vedanta) dargelegt wird. Heute ist dieses Mantra besonders in der Lehrtradition des berühmten südindischen Yogameisters Krishnamacharya geläufig.
Das Mantra hilft mit, eine spezielle Lehratmosphäre zu erschaffen, die geprägt ist von gegenseitigem Respekt, Wohlwollen und Vertrauen – also den wichtigsten Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen. Das Mantra eint die lehrenden und die Schüler in einer gemeinsamen Perspektive: der Menschheit mit dem Wissen des Yoga zu dienen. Die drei „Shanti” am Ende bitten um Frieden bezogen auf drei gängige Störungen, die das Gelingen einer Unterrichtssituation behindern können:
- Störungen, die sich jenseits unserer Kontrolle befinden, wie Unwetter oder Sturm.
- Störungen durch die äußere Welt wie Verkehrslärm, ein lauter Nachbar, ein bellender Hund, eine Fliege oder ein klingelndes Mobiltelefon.
- Störungen, die in der inneren Welt entstehen aufgrund von Gedanken, Gefühlen, Tagträumen, Verlangen und Missempfindungen, die sich verselbstständigen.
Wirkung
Das Mantra ruft auf zu Respekt, Wohlwollen und fördert eine gute Zusammenarbeit.
Visualisierung
Stell dir die lange Reihe der Lehrer vor, die das Wissen schon weitergegeben haben, und sieh dich selbst an deren Ende stehen – als das nächste Glied in dieser Kette. Stell' dir vor, wie du dich vertrauensvoll dem Wissen öffnest, das der Lehrer/die Lehrerin dir anbietet.
Energie
lichtvoll, wohlwollend, aufbauend, heilend
Tradition
Hinduismus; Ursprung in den Upanishaden
Gesang & Gitarre: Jessica Rost