In diesem Video ...
... erklärt Nicole Bongartz dir die Bedeutung von Jalandhara Bandha, dem Kinnverschluss, und führt dich anschließend durch eine Praxis, um den Energiefluss in der Kehle zu lenken und zu halten.
... liegt der Fokus auf einer gesunden Ausrichtung des Nackens und der bewussten Atemlenkung.
... übst du eine langsame und subtile Praxis, die viel Konzentration erfordert. Dadurch kommt dein Geist zur Ruhe und du findest Klarheit.
Benötigte Hilfsmittel
Lege dir einen Block bereit.
Yoga-Übungen (Asanas)
- Rückenlage mit Block unter dem Kopf
- Mobilisierung der Brust- und Halswirbelsäule im Liegen
- Pranayama mit Ausrichtung von Hals und Nacken im Liegen
- Katze-Kuh
- herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
- Kobra – Bhujangasana
- Kniestand
- Kindhaltung – Balasana
- Aktivierung der Kiefer- und Zungenwurzelmuskulatur im Fersensitz
- stehende Vorbeuge – Uttanasana
- halbe Vorbeuge – Ardha Uttanasana
- dynamische Schulterbrücke – Setu Bandha Sarvangasana
- liegende Drehung
- Shavasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungssequenz
Du findest geistige Ruhe und Klarheit. Spannungen im Nacken und Kiefer können sich lösen.
Ort und Ausstattung
Dieses Video haben wir im High Noon Home Studio Hamburg gedreht. Nicole übt auf einer Matte von Lotuscrafts.