In diesem Video ...
... übst du eine Praxis, die ideal ist ab der 36. Schwangerschaftswoche, um dich für die Geburt zu stärken und zu erden.
... beginnst du mit sanften, mobilisierenden Übungen, bevor du dann deine Bein- und Gesäßmuskulatur in stehenden Haltungen zum Brennen bringst.
... schlägt Isabel dir Varianten vor, sodass du die Praxis an deine heutige Tagesform anpassen kannst. Ihre liebevoll motivierende Stimme trägt dich auch durch die anstrengenden Übungen.
Benötigte Hilfsmittel
Du brauchst ein Bolster (längliches Kissen) und 1-2 Blöcke oder dicke Bücher.
Yoga-Übungen (Asanas)
- erhöhter Heldensitz – Vajrasana
- Heldensitz mit Seitdehnung
- Wirbelsäule mobilisieren im Kniestand
- Katze-Kuh
- herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
- Stuhl – Utkatasana
- stehende Vorbeuge – Uttanasana
- dynamischer tiefer Ausfallschritt – Anjaneyasana
- Göttin – Utkata Konasana
- Frosch – Bhekasana
- sitzende Vorbeuge – Paschimottanasana
- Twist in erhöhter Rückenlage
- Shavasana in Seitenlage oder erhöhter Rückenlage
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungssequenz
Du kräftigst deine Beine und somit auch dein Vertrauen in deine Kraft und dich selbst.
Ort und Ausstattung
Dieses Video haben wir im Inner Smile Studio Hamburg gedreht.