In diesem Video ...
... findest du Inspiration und Bekräftigung, dich noch tiefer mit deinem individuellen Seelenzweck (Sankalpa) zu verbinden und deine innere Kraft freizusetzen. Christina lehnt die Praxis dafür an die Bhagavad Gita, eine der wichtigsten Yogaschriften, an.
... wirst du ermutigt, aus der innigen Verbindung mit deinem Herzen deinen Weg zu gehen und zu teilen, was du zu geben hast.
... beginnst du mit einem sanften Warm-up, bevor du kraftvollere Standhaltungen und intensivere Dehnungen übst.
Benötigte Hilfsmittel
ggf. Blöcke
Yoga-Übungen (Asanas)
- Ankommen im Sitzen
- herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
- halber Sonnengruß
- Sonnengruß
- stehende Seitdehnung Krishna Style
- tiefer Ausfallschritt – Anjaneyasana
- Ausfallschritt mit Twist
- hoher Ausfallschritt – Alanasana
- Eidechse – Utthan Pristhasana
- Twisted Monkey
- schmelzendes Herz – Anahatasana
- dreibeiniger Hund mit Hüftöffnung – Eka Pada Adho Mukha Svanasana
- seitlicher Winkel – Parsvakonasana
- Krieger II – Virabhadrasana II
- hingebungsvoller Krieger – Bhakti Virabhadrasana
- Dreieck – Trikonasana
- Heuschrecke – Shalabhasana
- Variante Pyramide – Parsvottanasana
- Halbmond – Ardha Chandrasana
- gebundener Halbmond – Ardha Chandra Chapasana
- stehender Spagat – Urdhva Prasarita Eka Padasana
- Heldensitz – Virasana
- halbe Taube – Eka Pada Rajakapotasana Prep
- Haltung des Pranam
- Schulterbrücke – Setu Bandha Sarvangasana
- liegende Drehung – Makarasana
- Shavasana/Meditation
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Verbindung mit deinem individuellen Seelenzweck (Sankalpa).
Ort und Ausstattung
Dieses Video haben wir auf Gut Pronstorf gedreht.