Om amideva hrih
Vollkommener Buddha des strahlenden Lichts und des glückseligen Reinen Landes, Verkörperung der Weisheit der Unterscheidung, bitte spende mir deinen Segen.
Amithabas Körper ist rot, sein Terrain ist die geistige Versenkung, die Meditation. Er ist als Oberhaupt der Lotosfamilie einer der fünf Vollendeten (Dhyani-)Buddhas. Er regiert das westliche Reine Land Shukavati, in dem es kein Leiden gibt. Wer mit reinem Herzen zu ihm betet, wird dort wiedergeboren und spätestens nach einem Jahr erleuchtet. Seine Gefährtin ist Pandaravasini, sein Symbol der Lotos. Das Feuer (Dreieck) ist sein Element. Er hält die Hände im Mudra der Meditation und umfasst eine Schale mit dem Nektar der Unsterblichkeit. Sein Tier ist der Pfau, der alles Gift verwandelt. Amithaba werden das Kehlchakra und das Aggregat Wahrnehmung zugeordnet. Mit seiner Hilfe bekämpft man erfolgreich das Geistesgift der Gier. Im Rad des Lebens hilft er den hungrigen Geistern. Seine Keimsilbe hrih steht für unermessliches Mitgefühl.
Aussprache
Aum ami dewa schri.
Wirkung
Das Mantra vermittelt Vertrauen, Hingabe, Mitgefühl, Gleichmut, fördert günstige Umstände in schweren Zeiten, führt durch Sterben und Tod.
Visualisierung
Sieh, wie die Keimsilbe hrih als weißer Tropfen vor einem strahlend blauen Himmel erscheint und sich Amithaba daraus als Lichtgestalt manifestiert. Nimm seine Präsenz wahr und gib dich ihr beim Rezitieren hin.
Energie
strahlend, läuternd, schützend, Trost spendend
Tradition
tibetischer Buddhismus, weite Verbreitung im Fernen Osten
Co-Autorin: Lisa Freund
Gesang & Gitarre: Jessica Rost