In diesem Video ...
… erinnert dich Lucie an die Verbindung deines Herzens mit deinen Gedanken. So lebst du Mitgefühl, Freundlichkeit und Liebe.
… übst du einen fordernden Flow, dessen Peak Pose der balancierende Seitenwinkel – Visvamitrasana – ist. Lucie zeigt dir auch Varianten, wenn du nicht ganz so herausfordernd praktizieren möchtest oder kannst.
… endet die aktive Praxis mit dem Mantra der weißen Tara. Das ist der Text: Om tare tuttare. Ture swaha. Om tare tuttare. Ture Swaha.
Lucie erwähnte vor dem Beginn der Live-Klasse Patanjalis Yoga Sutra Kapitel 1, Vers 36:
विशोका वा ज्योतिष्मती – viśokā vā jyotiṣmatī. Das übersetzt Folgendes bedeutet: Der Fokus liegt auf dem Licht im Herzen, das von jedem Leid unberührt bleibt.
Benötigte Hilfsmittel
Du benötigst zwei Blöcke, einen Gurt und eine Decke für diese Praxis.
Yoga-Übungen (Asanas)
- Mobilisieren der Handgelenke im Fersensitz
- Kamelritt
- Boot – Navasana
- Tor – Parighasana
- Kuhgesicht – Gomukhasana
- stehende Vorbeuge – Uttanasana
- Seitstütz – Vasisthasana
- herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
- dreibeiniger Hund – Eka Pada Adho Mukha Svanasana
- puliserende Bewegungen zwischen Krieger I und Pyramide
- tiefer Ausfallschritt – Anjaneyasana
- halber Spagat – Ardha Hanumanasana
- stehender Spagat – Urdhva Prasarita Eka Padasana
- Spagat – Hanumansasana
- balancierender Seitenwinkel - Visvamitrasana
- Heldensitz – Virasana
- Shavasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Du übst, dich mit deinem Herzen zu verbinden und dir zu vertrauen. Das erweitert deine körperlichen und geistigen Grenzen.
Ort und Ausstattung
Dieses Video ist eine Aufzeichnung einer unserer Live-Klassen, daher ist es möglich, dass die Video- oder Tonqualität nicht der gewohnten YogaEasy-Qualität entspricht.