In diesem Video
… widmest du dich dem zweiten Chakra, das dem Wasser Element zugeordnet ist. Grobstofflich gehören die wässrigen Organe zu diesem Energierad – Blase, Niere, Geschlechtsorgane und Lymphe.
… geht es auch feinstofflich um das Thema im Flow zu sein, loslassen zu können und die Wahl zwischen Stabilität und Wandel.
… weckst du deine Śaktī-Kraft und fließt mit den Schwingungen deines Beckens. Du übst du hüft- und herzöffnende Positionen sowie Balancehaltungen.
Besondere Hilfsmittel
Du brauchst keine besonderen Hilfsmittel für diese Praxis.
Yoga-Übungen (Asanas)
- Hüftmobilisierung in Rückenlage
- Halbes Happy Baby — Ardha Ananda Balasana
- Schulterbrücke — Setu Bandha Sarvangasana
- gedrehte tiefe Hocke — Parivrtta Malasana
- Variante schmelzendes Herz — Anahatasana
- seitliche tiefe Hocke — Skandasana
- stehender Spagat — Urdhva Prasarita Eka Padasana
- dynamischer dreibeiniger Hund — Eka Pada Adho Mukha Svanasana
- dynamische Taube — Eka Pada Rajakapotasana
- Tänzer — Natarajasana
- fließende Seitbeuge und -streckung im Sitzen
- sitzende gegrätschte Vorbeuge — Upavistha Konasana
- Drehsitz — Matsyendrasana
- Shavasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Diese Sequenz wirkt direkt auf das dem Wasser zugeordnete Energieband aus Blase, Niere, Geschlechtsorgane und Lymphe.
Ort und Ausstattung
Dieses Video ist eine Aufzeichnung einer unserer Live-Klassen, daher ist es möglich, dass die Video- oder Tonqualität nicht der gewohnten YogaEasy-Qualität entspricht.