Anstrengung:
Dauer:65 Min.
Level:
Sportliche Anfänger
Hilfsmittel:Faszienball
Stil:Faszien Yoga
Lehrer:in:Luna (Lucia) Schmidt

Beschreibung des Yoga-Videos

Schmerzhafte Verspannungen sind primär auf Faszien zurückzuführen. Wenn sie nicht bewegt werden, verkleben bzw. verfilzen sie und verlieren dadurch ihre Elastizität, ihre Leichtigkeit und Flexibilität. Faszien Yoga bietet dir die Chance, dich ganz frei und individuell nach deinen Bedürfnissen zu bewegen und so dein Fasziengewebe zu befreien.
In dieser Sequenz mit LuNa Schmidt geht es besonders um dein Iliosakralgelenk (ISG), deine Hüfte und deinen unteren Rücken. Du bereitest deinen Körper mit vielen detaillierten Bewegungen so vor, dass du die Taube ganz neu erfahren kannst. 

Du benötigst zum Üben zwei Faszienbälle oder zwei Tennisbälle.

LuNa erklärt zu Beginn ganz genau, worum es in dieser Faszienstunde geht. Die eigentliche Praxis startet ab der sechsten Minute. Wenn du mit Musik üben möchtest, findest du hier die Spotify-Playlist.

Besondere Yoga-Übungen (Asanas)

  • Ankommen im Sitz
  • Sufi Circles
  • Scheibenwischer-Haltung mit gestreckten Beinen
  • verschiedene Übungen mit dem Faszienball im Sitzen und in der Bauchlage
  • Nadelöhr
  • Taube – Eka Pada Rajakapotasana
  • sitzender Schmetterling – Baddha Konasana

Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz

Du wirst dich hinterher leicht und frei fühlen.

Besonders zu beachten bei diesem Yoga-Video

Dieses Video ist eine Aufzeichnung einer unserer Live-Klassen, daher ist es möglich, dass die Video- oder Tonqualität nicht der gewohnten YogaEasy-Qualität entspricht.

Diese Sequenz solltest du nicht während der Schwangerschaft und während deiner Mensturation praktizieren. Wenn du Narbengewebe hast, können dort Schmerzen auftreten. Sei dann etwas vorsichtiger. Wenn du am Bauch operiert worden bist, lasse dir mindestens 6 Monate Zeit, beser ein Jahr, bevor du diese Sequenz übst.
Achte bitte darauf, dass du während der gesamten Praxis gleichmässig atmest und nicht die Luft anhältst. Solltest du die Praxis mehrmals machen, achte darauf, dass du dir zwischen den Wiederholungen drei Tage Zeit lässt.

Es gibt bisher keine Kommentare zu diesem Video.
20% Rabatt für dich